Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fernbedienungsbetrieb - Moon 600i Bedienungsanleitung

Referenz-dual-mono-vollverstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dual-Mono-Vollverstärker 600i der MOON Evolution-Serie

Fernbedienungsbetrieb

Beim Vollverstärker 600i kommt die Vollaluminium-Vollfunktions-Fernbedienung FRM-2 zur Anwen-
dung (siehe Abbildung 3). Sie arbeitet auf der Grundlage des RC-5-Kommunikationsprotokolls von
Philips und kann auch für andere MOON-Komponenten von Simaudio benutzt werden.
Die Fernbedienung FRM-2 wird von drei AAA-Batterien gespeist (im Lieferumfang enthalten). Zum
Einlegen der Batterien benutzen Sie den Innensechskantschlüssel, um die drei Schrauben des
Batteriefachdeckels an der Rückseite zu lösen. Legen Sie die Batterien mit der richtigen Polung ein
und schrauben dann den Batteriefachdeckel wieder auf.
Zur Bedienung des 600i unter Benutzung dieser Fernbedienung müssen Sie zuerst die Taste
"PREAMP" drücken.
Mit Hilfe der Taste "POWER" schalten Sie den Vollverstärker in den Bereitschaftsmodus oder in den
Eingeschaltet-Modus.
Mit Hilfe der Taste "INPUT" schalten Sie die einzelnen Eingänge des Vollverstärkers durch. Dies funk-
tioniert auf die gleiche Art und Weise, wie bei der Taste "Input" an der Frontplatte des 600i.
Mit Hilfe der Taste "VOL+" erhöhen Sie die Lautstärke, mit Hilfe der Taste "VOL-" verringern Sie die
Lautstärke im Bereich von 30 bis 80 dB. Wenn Sie die entsprechende Taste drücken und niederhalten,
verändert sich die Lautstärke in 1,0-dB-Inkrementen bzw. -Dekrementen. Wenn Sie die ent-
sprechende wiederholt sehr kurz drücken, verändert sich die Lautstärke in 0,1-dB-Inkrementen bzw. -
Dekrementen.
Mit Hilfe der Tasten "←" und "→" regeln Sie die Kanalbalance. Wenn Sie die Taste "←" drücken, wird
die Lautstärke des rechten Kanals verringert. Wenn Sie die Taste "→" drücken, wird die Lautstärke
des linken Kanals verringert. Die Balanceeinstellung läuft in 1-%-Inkrementen bzw. -Dekrementen.
Wenn die volle Balance zwischen beiden Kanälen hergestellt ist, erscheint "← 00 →" im Display an
der Frontplatte. Die Balanceregelung ist in einem Bereich von "← 100" (d.h. "nur der linke Kanal") bis
"100 → " (d.h. "nur der rechte Kanal") möglich.
Mit der Taste "MUTE" wird die gleiche Funktion wie bei der Taste "Mute" an der Frontplatte des 600i
ausgeführt.
Abb. 3: Fernbedienung FRM-2
Fernbedienungsbetrieb
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis