Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Moon 600i Bedienungsanleitung Seite 11

Referenz-dual-mono-vollverstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dual-Mono-Vollverstärker 600i der MOON Evolution-Serie
Software-Setup (Fortsetzung)
Im Falle, dass Sie den 600i unter Anwendung eines nachgerüsteten verdrahteten Infrarotfernbedienungs-Empfängers in Verbindung mit einer
Universalfernbedienung nutzen wollen, können Sie den an der Frontplatte befindlichen Infrarot (IR)-Sensor wie folgt deaktivieren:
1
Sie können dort fortfahren, wo wir im vorhergehenden Beispiel aufgehört haben, indem Sie die Taste "Setup" zweimal drücken, um
zum Hauptmenü zurückzukehren, und dann den Lautstärkeknopf solange drehen, bis "INFRARED" im Display erscheint. Oder aber
Sie gehen an den Anfang des Setup-Modus, indem Sie die Taste "Setup" drücken und dann den Lautstärkeknopf solange drehen, bis
"INFRARED" im Display erscheint.
2
Drücken Sie die Taste "OK", woraufhin "NORMAL" im Display erscheint.
3
Zur Deaktivierung des Infrarotsensors des 600i drehen Sie dann den Lautstärkeknopf, um von NORMAL" zu "DISABLED" zu wechseln.
4
Drücken Sie die Taste "OK", woraufhin im Display kurz "SAVED", gefolgt von "INRARED" erscheint.
5
Drücken Sie die Taste "Setup", um das Setup-Menü wieder zu verlassen.
Der 600i ist mit einem an der Rückwand angebrachten Infrarot (IR)-Eingang zur Nutzung in Verbindung mit nachgerüsteten verdrahteten Fern-
bedienungsempfängern ausgestattet. Im Falle, dass Sie den 600i mit Hilfe einer Universalfernbedienung und nicht mit der mitgelieferten Fern-
bedienung FRM-2 steuern wollen, können Sie die RC-5-Fernbedienungs-Systemcodes ändern. Diese Verfahrensweise empfiehlt sich, wenn Sie
ein umfangreiches, anwendungsspezifisches Installations-Setup haben, bei dem mehrere Vollverstärker und/oder Vorverstärker zur Anwendung
kommen, die auf der Grundlage des RC-5-Standards arbeiten, und wenn Sie jede Komponente (max. 4 Komponenten) in Bezug auf den Fern-
bedienungsbetrieb einmalig machen müssen. Bevor Sie die folgende Änderung vornehmen, sollten Sie grundlegend verstanden haben, wie eine
Universalfernbedienung zu programmieren ist. Das folgende Beispiel zeigt, wie auf die IR-Codes abzuändern ist, die der 600i erkennt:
1
Sie können dort fortfahren, wo wir im vorhergehenden Beispiel aufgehört haben, indem Sie die Taste "Setup" zweimal drücken, um
zum Hauptmenü zurückzukehren, und dann den Lautstärkeknopf solange drehen, bis "IR CODE" im Display erscheint. Oder aber Sie
gehen an den Anfang des Setup-Modus, indem Sie die Taste "Setup" drücken und dann den Lautstärkeknopf solange drehen, bis "IR
CODE" im Display erscheint.
2
Drücken Sie die Taste "OK", woraufhin "DEFAULT" im Display erscheint.
3
Zur Abänderung der RC-5-Systemcodes drehen Sie den Lautstärkeknopf, um die verfügbaren Sätze von RC-5-kompatiblen Codes
durchzuschalten: "SYS11", "SYS14", "SYS15" und "SYS19".
4
Wenn Sie sich für einen Satz entschieden haben, drücken Sie die Taste "OK", woraufhin im Display kurz "SAVED", gefolgt von "IR
CODE" erscheint.
5
An dieser Stelle können Sie eines von Folgendem tun:
- Sie können den Setup-Vorgang verlassen, indem Sie erneut die Taste "Setup" drücken, woraufhin "EXITING" im Display erscheint.
- Sie können den Setup-Vorgang fortsetzen, indem Sie den Infrarotfernsensor deaktivieren, die IR-Codes abändern, und den 600i auf
den Werksstandardzustand zurücksetzen (siehe folgendes Beispiel). Sie können dann den 12-V-Trigger-Ausgang konfigurieren oder
weitere Eingänge konfigurieren (siehe Beispiele auf den vorhergehenden Seiten).
Rücksetzen der Softwareeinstellungen des 600i auf ihre Werksstandards:
1
Sie können dort fortfahren, wo wir im vorhergehenden Beispiel aufgehört haben, indem Sie den Lautstärkeknopf solange drehen, bis
"RESET" im Display erscheint. Oder aber Sie gehen an den Anfang des Setup-Modus, indem Sie die Taste "Setup" drücken und dann
den Lautstärkeknopf solange drehen, bis "RESET" im Display erscheint.
2
Drücken Sie die Taste "OK", woraufhin "RESET N" im Display erscheint.
3
Drehen Sie den Lautstärkeknopf solange, bis "RESET Y" im Display erscheint.
4
Drücken Sie die Taste "OK", woraufhin "SURE ? N" im Display erscheint.
5
Drehen Sie den Lautstärkeknopf solange, bis "SURE ? Y" im Display erscheint.
6
Drücken Sie die Taste "OK", woraufhin im Display kurz "SAVED", gefolgt von "RESET" erscheint.
7
Drücken Sie erneut die Taste "Setup", woraufhin "EXITING" im Display erscheint.
Software-Setup
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis