Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Moon Evolution 700i Bedienungsanleitung

Evolution serie; referenz-dual-mono-vollverstarker

Werbung

Bedienungsanleitung
MOON Evolution-Serie
700i
Referenz-Dual-Mono-Vollverstärker

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Moon Evolution 700i

  • Seite 1 Bedienungsanleitung MOON Evolution-Serie 700i Referenz-Dual-Mono-Vollverstärker...
  • Seite 2: Wichtige Sicherheitshinweise

    Dual-Mono-Vollverstärker 700i der MOON Evolution-Serie Wichtige Sicherheitshinweise Lesen Sie diese Sicherheitshinweise gut durch. Bewahren Sie diese Sicherheitshinweise gut auf. Beachten Sie alle Warnungen. Befolgen Sie alle Anweisungen. Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Flüssigkeiten. Säubern Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch.
  • Seite 3 Eine Sicherung darf nicht durch eine neue Sicherung mit einem abweichenden Wert oder Typ ersetzt werden. Versuchen Sie nicht, den 700i selbst zu reparieren. Wenn ein Problem auftritt, wenden Sie sich bitte an Ihren MOON-Händler. Setzen Sie den 700i keinen extrem hohen oder extrem niedrigen Temperaturen aus.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Dual-Mono-Vollverstärker 600i der MOON Evolution-Serie Inhaltsverzeichnis Herzlichen Glückwunsch!........5 Auspacken............. 5 Einleitung............6 Installation und Platzierung ......6 Bedienelemente an der Frontplatte ....7 Software-Setup ..........8 Rükwandanschlüsse ........12 SimLink ..............13 Betreiben des 700i ..........13 Fehlerdiagnose..........14 Symmetrischer Betrieb........14 Fernbedienungsbetrieb ........15 Spezifikationen ..........16...
  • Seite 5: Herzlichen Glückwunsch

    Dual-Mono-Vollverstärker 700i der MOON Evolution-Serie Herzlichen Glückwunsch! Danke, dass Sie sich für den Vollverstärker 700i der MOON Evolution-Serie als Teil Ihres Musik-/Kinosystems entschieden haben. Dieser Voll- verstärker ist auf modernste High-End-Leistung in einer eleganten Verpackung ausgelegt, wobei sämtliche akustischen Markenzeichen beibe- halten worden sind, auf denen sich der gute Ruf von Simaudio gründet.
  • Seite 6: Einleitung

    Die exakte Abstimmung der sehr hochwertigen elektronischen Bauteile in einem symmetrischen Schaltungsentwurf. Installation und Platzierung Der Vollverstärker 700i der MOON Evolution-Serie benötigt eine angemessene Lüftung, um eine optimale und beständige Betriebstemperatur aufrechtzuerhalten. Deshalb sollte er an einem Ort mit ausreichend Platz um ihn herum platziert werden, damit die Wärme ordentlich abgeführt wird.
  • Seite 7: Bedienelemente An Der Frontplatte

    Dual-Mono-Vollverstärker 700i der MOON Evolution-Serie Bedienelemente an der Frontplatte Abbildung 1: Frontplatte des 700i Abbildung 1 zeigt die Frontplatte des 700i. Im Display kommt die aktuelle Lautstärke zur Anzeige. Bei jeder Änderung des Einganges wird außerdem kurz die Bezeichnung des ausgewählten Ausganges angezeigt. Zu beiden Seiten des Displays befinden sich jeweils zwei Tasten.
  • Seite 8: Software-Setup

    Dual-Mono-Vollverstärker 700i der MOON Evolution-Serie Bedienelemente an der Frontplatte (Fortsetzung) Mit dem Lautstärkedrehknopf wird die Verstärkungseinstellung vorgenommen, die einen Einstellbereich von 0,0 dB (keine Ausgabe) bis 80,0 dB (Vollausgabe) hat. Dieses Bedienelement funktioniert nicht wie ein klassischer Lautstärkeregler: Wenn Sie den Knopf zur Erhöhung der Lautstärke im Uhrzeigersinn bzw.
  • Seite 9 Im Display erscheint "AUX1". Indem Sie den Lautstärkeknopf im Uhrzeigersinn drehen, schalten Sie mehr als 25 generische Auswahl- möglichkeiten, die in alphabetisch aufsteigender Folge erscheinen (AUX … CD … TUNER usw.), verschiedene MOON-Quellenmodell- namen (d.h. ANDROMEDA … 750D usw.) und letztlich eine Auswahlmöglichkeit mit der Bezeichnung "CUSTOM" durch. Mit letzterer können Sie einen eigenen Bezeichnungstext von max.
  • Seite 10 Dual-Mono-Vollverstärker 700i der MOON Evolution-Serie Software-Setup (Fortsetzung) Zuordnen einer anwendungsspezifischen Bezeichnung zu einem Eingang: Unter Verwendung des Beispiels von der vorhergehenden Seite wiederholen Sie die Schritte 1 bis 5. Wenn "CUSTOM" im Display erschienen ist, drücken Sie die Taste "OK". Daraufhin kommt "……………………………" im Display zur An- zeige.
  • Seite 11 Dual-Mono-Vollverstärker 700i der MOON Evolution-Serie Software-Setup (Fortsetzung) Der 700i ist mit einem an der Rückwand angebrachten Infrarot (IR)-Eingang zur Nutzung in Verbindung mit nachgerüsteten verdrahteten Fern- bedienungsempfängern ausgestattet. Im Falle, dass Sie den 700i mit Hilfe einer Universalfernbedienung und nicht mit der mitgelieferten Fern- bedienung FRM-2 steuern wollen, können Sie die RC-5-Fernbedienungs-Systemcodes ändern.
  • Seite 12: Rükwandanschlüsse

    Dual-Mono-Vollverstärker 700i der MOON Evolution-Serie Rückwandanschlüsse Abbildung 2: Rückwand des 700i Abbildung 2 zeigt die Rückwand des 700i. Dort befinden sich zwei Reihen von Anschlüssen. Die obere Reihe enthält zwei Paar von goldplattier- ten hochbelastbaren Anschlussklemmen für die beiden Kanäle zum Anschluss Ihrer Lautsprecher. Dieser Vollverstärker ist mit einem Steue- rungs- und Statusanschluss (DB9-Buchse) für den bidirektionalen Vollfunktions-RS232-Port ausgestattet, der sich oben in der Mitte befindet.
  • Seite 13: Simlink Tm

    Eine dritte Funktion des SimLink™ ist die Bereitschaftsfunktion. Wenn Sie am 700i die Taste "Standby" drücken und 2 Sekunden lang nieder- halten, werden mit dem 700i auch alle anderen, über den SimLink angeschlossenen MOON-Komponenten in den Bereitschaftsmodus versetzt. Die gleiche Logik gilt beim Umschalten vom Bereitschaftsmodus in den aktiven Modus.
  • Seite 14: Fehlerdiagnose

    Dual-Mono-Vollverstärker 700i der MOON Evolution-Serie Fehlerdiagnose Ihr 700i ist ein "schlauer" Vollverstärker, der mit einem Eigendiagnosesystem ausgestattet ist, das eine automatische Abschaltung bewirkt, wenn es von irgendeinem Eingang her Gleichstrom (DC) erkennt oder wenn es eine gefährlich hohe Betriebstemperatur erreicht hat. Wenn Gleichstrom vorliegt, kommt "DC LEVEL"...
  • Seite 15: Fernbedienungsbetrieb

    Beim Vollverstärker 700i kommt die Vollaluminium-Vollfunktions-Fernbedienung FRM-2 zur Anwen- dung (siehe Abbildung 3). Sie arbeitet auf der Grundlage des RC-5-Kommunikationsprotokolls von Philips und kann auch für andere MOON-Komponenten von Simaudio benutzt werden. Die Fernbedienung FRM-2 wird von drei AAA-Batterien gespeist (im Lieferumfang enthalten). Zum Einlegen der Batterien benutzen Sie den Innensechskantschlüssel, um die drei Schrauben des...
  • Seite 16: Spezifikationen

    Dual-Mono-Vollverstärker 700i der MOON Evolution-Serie Spezifikationen Konfiguration ................. Vollsymmetrisch, Dual-Mono Stromversorgungs-Transformatoren ........2 x 0,5 kVA Stromversorgungs-Kapazität ........... 68.800 µF Schaltungstopologie ............... Open Loop Symmetrische Eingänge (XLR) ..........1 Paar Unsymmetrische Eingänge (RCA) ..........4 Paar Monitorschleife (RCA) ............. 1 Paar (Eingänge und Ausgänge) Eingangsimpedanz ..............

Inhaltsverzeichnis