Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienelemente An Der Frontplatte - Moon 740 P Bedienungsanleitung

Evolution-serie, dual-mono-vorverstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dual-Mono-Vorverstärker 740P

Bedienelemente an der Frontplatte

Abbildung 1: Frontplatte des 740P
Abbildung 1 zeigt die Frontplatte des 740P. Im großen Displayfenster wird normalerweise der aktuelle Lautstärkepegel angezeigt. Außerdem
wird jedes Mal dann, wenn Sie den Eingang wechseln, kurz der gewählte Eingang angezeigt. Links vom Displayfenster befinden sich sieben
Tasten, rechts vom Displayfenster befinden sich ein großer Lautstärkeknopf und zwei weitere Tasten. Die insgesamt neun Tasten werden im
Folgenden detailliert beschrieben.
Mit der Taste "Standby" werden die Eingangssektion vom restlichen Teil der Schaltungstechnik des 740P abgekoppelt und das Digitaldisplay
ausgeschaltet. Im Standbymodus bleibt jedoch die gesamte Audioschaltungstechnik eingeschaltet, um die Aufrechterhaltung einer optimalen
Leistung zu unterstützen. Wenn Sie aus dem Standby zurückschalten, werden sowohl die Eingangs- als auch die Lautstärke-Einstellungen der
vorhergehenden Hörsitzung wiederhergestellt. Wenn sich der 740P im Standbymodus befindet, ist die blaue Pilot-LED an der Frontplatte
ausgeschaltet.
Über die Taste "Mute" wird Ihre Lautstärkeeinstellung auf Null gesetzt. Wenn Sie die Taste "Mute" ein zweites Mal drücken, geht die
Ausgangslautstärke auf ihren vorhergehenden Pegel zurück. Des Weiteren gilt: Das Einstellen des Lautstärkepegels bei aktivierter Mute-
Funktion wird die Stummschaltungsfunktion wirksam aufheben.
Mit Hilfe der Taste "Display" können Sie die Helligkeit des großen Digitaldisplayfensters einstellen. Sie bietet Ihnen außerdem die Option der
Ausschaltung des Displays. Es gibt drei unterschiedliche Helligkeitspegel: Wenn Sie die Taste "Display" einmal drücken, geht das Display auf
die höchste Helligkeitseinstellung. Wenn Sie die Taste ein zweites Mal drücken, geht das Display auf die geringste Helligkeitseinstellung. Wenn
Sie die Taste ein drittes Mal drücken, geht das Display auf die mittlere Helligkeitseinstellung (Standardeinstellung) zurück.
Wenn Sie das Display ausschalten möchten, drücken Sie die Taste "Display" und halten diese zwei Sekunden lang nieder. Wenn das Display
ausgeschaltet ist, wird es jedes Mal dann wieder kurz eingeschaltet, wenn Sie irgendeine der Tasten an der Frontplatte oder auf der
Fernbedienung bei Anwendung des früher eingestellten Helligkeitspegels drücken. Wenn Sie mit dem Drücken fertig sind, wird das Display
automatisch ausgeschaltet. Zum Wiedereinschalten des Displays drücken Sie ganz einfach die Taste "Display" und halten diese zwei Sekunden
lang nieder.
Über die Bal-Tasten "!" und """ wird die Kanalbalance geregelt. Wenn Sie die Balance-Taste "!" drücken, wird die Lautstärke des rechten
Kanals verringert. Wenn Sie die Taste """, wird die Lautstärke des linken Kanals verringert. Die Balanceeinstellung funktioniert in 1-%-
Inkrementen bzw. -Dekrementen. Wenn die Balance für beide Kanäle gleich ist, erscheint "ß 00 à" im display an der Frontplatte. Die
Balanceregelung bewegt sich in einem Bereich von "ß 100" nur für den linken Kanal bis "100 à" nur für den rechten Kanal.
____________________________________________________________________________________
Bedienelemente an der Frontplatte
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis