Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
MOON Evolution-Serie
880M
Mono-Leistungsverstärker

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Moon Evolution serie 880M

  • Seite 1 Bedienungsanleitung MOON Evolution-Serie 880M Mono-Leistungsverstärker...
  • Seite 2: Wichtige Sicherheitshinweise

    Mono-Leistungsverstärker 880M Wichtige Sicherheitshinweise Lesen Sie diese Sicherheitshinweise genau durch. Bewahren Sie diese Sicherheitshinweise gut auf. Beachten Sie alle Warnungen. Befolgen Sie alle Anweisungen. Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser. Säubern Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch. Versperren Sie keine Lüftungsöffnungen des Gerätes.
  • Seite 3 6. Befeuchten Sie das Innere des 880M nicht mit irgendeiner Flüssigkeit. Wenn eine flüssige Substanz in Ihren 880M eingedrungen ist, müssen Sie das Gerät unverzüglich vom Wechselstromnetz trennen und zu Ihrem MOON-Händler bringen, damit eine Komplettprüfung vorgenommen werden kann. 7. Es dürfen keine Flüssigkeiten direkt über dem 880M verschüttet oder vergossen werden. Zum Beispiel sollen keine gefüllten Vasen auf das Gerät gestellt werden.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Mono-Leistungsverstärker 880M Inhaltsverzeichnis Herzlichen Glückwunsch! ..........5 Auspacken ..............5 Einleitung ..............6 Installation und Platzierung .......... 6 Layout der Rückwand ........... 7 Anschließen des 880M ..........8 Symmetrischer Betrieb ..........8 Betreiben des 880M ............. 9 Spezifikationen ............10...
  • Seite 5: Herzlichen Glückwunsch

    Mono-Leistungsverstärker 880M Herzlichen Glückwunsch! Danke, dass Sie sich für den Mono-Leistungsverstärker 880M der MOON Evolution-Serie als Teil Ihres HiFi-Wiedergabe- systems entschieden haben. Dieser Mono-Leistungsverstärker ist auf modernste High-End-Leistung in einer eleganten Verpackung ausgelegt, wobei sämtliche akustischen Markenzeichen beibehalten worden sind, auf denen sich der gute Ruf von Simaudio gründet.
  • Seite 6: Einleitung

    Klasse-A-Ausgang in 10 W zum Zwecke einer größeren Effizienz Eine überdimensionale Stromversorgung Präzise abgestimmte und vollentkoppelte proprietäre MOON-Bipolarausgangstransistoren mit einer beispiellosen Verstärkungslinearität, was in einer verbesserten Basswiedergabe und einer noch exakteren Klangwiedergabe resultiert Ein hoher Dämpfungsfaktor, der eine ausgezeichnete musikalische Dynamik, eine verbesserte Signalgeschwindigkeit und ein noch bessere Timbregenauigkeit bedeutet Eine äußerst starre Chassiskonstruktion mit dem Ziel, die Wirkungen von externen Schwingungen minimal zu halten...
  • Seite 7: Layout Der Rückwand

    Mono-Leistungsverstärker 880M Layout der Rückwand Abbildung 1: Rückwand des 880M Abbildung 1 zeigt die Rückwand des 880M. Es gibt einen (1) symmetrischen (Differenzial)-Eingang in Form einer XLR-Buchse und einen (1) unsymmetrischen Eingang in Form einer RCA-Buchse. Es gibt keinen Umschalter vom symmetrischen in den unsymmetrischen Modus.
  • Seite 8: Anschließen Des 880M

    Mono-Leistungsverstärker 880M Anschließen des 880M Bevor Sie irgendwelche Anschlüsse vornehmen oder den XLR-Jumper entfernen, müssen Sie den 880M ausschalten und das Wechselstromkabel muss mindestens eine (1) Minute lang abgezogen sein. 1. Schließen Sie die von den Ausgängen Ihres Vorverstärkers kommenden Eingangskabel an den XLR- bzw. den RCA- Eingang des Verstärkers an.
  • Seite 9: Betreiben Des 880M

    Mono-Leistungsverstärker 880M Betreiben des 880M Wir empfehlen Ihnen, Ihren Phonovorverstärker 880M zum Zwecke der Aufrechterhaltung einer optimalen Leistung ständig eingeschaltet lassen. Nur in dem Falle, dass Sie ein paar Tage von zuhause weg sein werden, empfiehlt es sich, den 880M auszuschalten.
  • Seite 10: Spezifikationen

    Mono-Leistungsverstärker 880M Spezifikationen Konfiguration ................. Mono Stromversorgungs-Transformatoren ........2 x 1,3 kVA Stromversorgungs-Kapazität ..........240.000 µF Betriebsklasse ............... A/AB Entwurf .................. Vollsymmetrisch / Differenzial Eingangsimpedanz ..............47.500 Ω Eingangsempfindlichkeit ............2.250 mV Ausgangseinheitentyp ............Bipolar – 32 Ausgangsleistung bei 8 Ω ............800 W Ausgangsleistung bei 4 Ω...

Inhaltsverzeichnis