Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Next md-3 Rider Betriebshandbuch Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Jeder Halter oder Pilot dieses Ultraleichtflugzeuges soll umweltbewusst handeln.
z.B., kein unnötiger Lärm, kein Benzin und Öle ins Freie austreten lassen.
Das Ultraleichtflugzeug darf nur von Piloten mit gültigem Luftfahrerschein für
Luftsportgeräteführer mit Berechtigung zum Führen von aerodynamisch
gesteuerten Ultraleichtflugzeugen, oder zum Zwecke der Ausbildung mit
Fluglehrer der entsprechenden Lehrberechtigung und von Flugschülern mit
Flugauftrag betrieben werden.
Die Luftverkehrszulassungsordnung und die Luftverkehrsregeln sind entsprechend
für Ultraleichtflugzeuge zu beachten.
Eigenmächtige Änderungen an Steuerung, Flugwerk, Tragwerk, Motor oder
Schalldämpfer sind nicht zulässig.
Technische Störungen, Mängel oder Unfälle sind in jedem Fall und unabhängig
vom Umfang dem Luftsportgeräte-Büro DAeC, dem Importeur oder dem
Musterbetreuer unverzüglich zu melden.
Zu diesem Zweck ist auf Seite 1-8 ein Formular eingefügt.
Importeur
Jabiru Motors Deutschland GmbH
Flugplatzstr. F2 / H10
15344 Strausberg ( Germany )
Tel.: +49 (0) 172 8386069
E-Mail:
B.Franken@jabirumotors.de
Zuständige Dienststelle
Deutscher Aero Club e. V.
Luftsportgeräte Büro
Herrmann-Blenk-Str. 28
38108 Braunschweig Germany
Tel.: +49 (0) 531 23540-60
Fax : +49 (0) 531 23540-66
E-Mail:
f.einfuehrer@daec.de
Ausgabe:
Flug- und Betriebshandbuch
05.10.2011
„MD-3 Rider"
Hersteller
Eurocharter Srl /
Next Aircraft
Via Baracca 6
27055 Rivanazzano ( PV ) ( Italien )
Tel.: +39 0383 1913465
E-Mail:
info@next-aircraft.com
Seite 1 - 2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S8m

Inhaltsverzeichnis