Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Next md-3 Rider Betriebshandbuch Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

„WICHTIGER HINWEIS"
Bei langen Warmlaufphasen oder langen Standlaufzeiten kann es zu einer
Überfettung der Verbrennung oder zur Überhitzung des Motors kommen,
dies kann Leistungsverlust bzw. Fehlfunktion des Motors bedeuten.
Kontrolle am Rollhalt
*
- Türen verriegelt
*
- Richtig angeschnallt
*
- Rettungsgerät entsichert
- Benzinhähne geöffnet, bitte Kapitel 4.6 beachten
*
- Kraftstoffvorrat ausreichend
*
- Höhenmesser einstellen (QNH)
*
- Trimmung Startstellung
*
- Sitze eingerastet
- Hauptschalter ein
- Zündkreise beide ein
*
- Flug- Navigations- und Motorinstrumente auf Funktion und
plausible Anzeige prüfen.
- Ruderkontrolle durchgeführt
- Temperaturen Motor (Mindestwerte oder Maximalwerte für Start)
- Zündkreisprobe bei 4000 U/min, Motordrehzahlabfall max.
300 U/min unterschied zwischen den Zündkreisen max. 120 U/min
Durch Abschalten der einzelnen Zündkreise, so das ein Zündkreis
immer in Funktion bleibt. Zum Start beide Zündkreise eingeschaltet
- Motorleistung prüfen min. 4800 U/min
- Landeklappen nach Bedarf (empfohlen 1. Stellung)
- Piste Zustand (OK)
- Anflugbereich frei (kein anfliegender Verkehr)
* Die mit dem Sternchen gekennzeichneten Positionen können im
Bedarfsfall schon auf der Parkposition vor dem Rollen geprüft werden,
um lange Standzeiten am Rollhalt zu vermeiden.
Ausgabe:
Flug- und Betriebshandbuch
05.10.2011
„MD-3 Rider"
Seite 4 - 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S8m

Inhaltsverzeichnis