Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Next md-3 Rider Betriebshandbuch Seite 48

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiel: Die Massen sind wie folgt:
Leergewicht des ULF= 295kg, Pilot = 75kg,
Kraftstoff 58l = 44kg und 5kg Gepäck. (Kraftstoffgewicht = Liter x 0,76kg/l)
Beispiel: Die Hebelarme sind wie folgt:
Leergewichts-Schwerpunktlage ULF :
Pilot
Passagier
Kraftstoff
Gepäck
Beispiel: Tabelle zur Zusammenfassung der Einzelmomente:
Das Einzelmoment des ULF (L
Gewichtsübersicht entnommen.
Einzelmasse
ULF
295kg
Pilot
75kg
Passagier
52kg
44kg
Kraftstoff
Gepäck
5kg
Summen
471kg
„WARNUNG"
Die Hebelarme können eventuell durch eine veränderte Lage des
Gepäcks, und durch eine veränderte Sitzposition variieren, diese müssen
im Bedarfsfall
geprüft werden.
Hebelarm
Der Hebelarm ist die Strecke vom Bezugspunkt bis zum Schwerpunkt der
zugeladenen Masse bzw. Einzelmasse. Das Ultraleichtflugzeug wird auf eine
ebene feste Fläche gestellt, der Bezugspunkt und der Schwerpunkt der
zugeladenen Masse mit Hilfe eines Lotes am Boden markiert und der Abstand
gemessen. Es empfiehlt sich die Hebelarme in Zentimeter anzugeben.
Zum Beispiel: Der mittlere Hebelarm für das Gepäck, hat eine Größe von ca.
95cm. Dies ist die Entfernung vom Bezugspunkt, bis zum ca. Mittelpunkt des
Gepäcks, in der senkrechten gelotet zur Längsachse des ULF.
Ausgabe:
Flug- und Betriebshandbuch
M
Hebel-
arm
26cm
37cm
37cm
28cm
95cm
---------- 14076 kgcm
vor der Berechnung des Fluggewichts-Schwerpunkts
01.02.2009
26cm, durch Wägung ermitteln
:
37cm
:
37cm
:
28cm
:
95cm
= Leermassenmoment) muss aus der
Einzelmoment
(gerechnet)
7670 kgcm
2775 kgcm
1924 kgcm
1232 kgcm
475 kgcm
14120 kgcm
„MD-3 Rider"
Passagier = 52kg,
Einzelmoment
(Diagramm 1)
7670 kgcm
(errechnet)
2800 kgcm
1900 kgcm
1250 kgcm
500 kgcm
Seite 6 - 4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S8m

Inhaltsverzeichnis