Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

INFICON Contura S400 Originalbetriebsanleitung Seite 43

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Contura S400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INFICON
Nr.
Meldung
W561
Leck in äußerer Dich-
tung
W562
Leck in Ventilblock
E564
Ventilfehler
W600
Kalibrierfaktor zu
niedrig
W601
Kalibrierfaktor zu
hoch
E660
Leck in Membran
W682
Kalibriervolumen zu
klein
Contura-S400-Betriebsanleitung-jina91de1-04-(1708)
Mögliche Fehlerquellen
Kammerdichtung verschmutzt
Kammerdichtung beschädigt
Schlauchverbindung (B) un-
dicht
Filter undicht
Interne Schlauchverbindung
undicht
Ventilblock verschmutzt
Ventilblock defekt
Ventil klemmt
Ventil defekt
Elektrischer Defekt
Falscher Wert bei der Kalibrie-
rung eingegeben
Falschen Prüfling eingelegt
ZERO-Messung fehlerhaft
Falscher Wert bei der Kalibrie-
rung eingegeben
Falschen Prüfling eingelegt
ZERO-Messung fehlerhaft
ZERO-Messung mit Produkt
Kammermembran undicht
Schlauchverbindung (A) un-
dicht
Filter undicht
ZERO-Messung vergessen
Falscher Prüfkörper
Falscheingabe des Volumens
Schlauchverbindung undicht
Warn- und Fehlermeldungen | 7
Störungsbeseitigung
Reinigen Sie die Kammerdichtung.
Prüfen Sie die Kammerdichtung und
wechseln Sie sie bei Bedarf.
Prüfen Sie die Schlauchverbindung (B)
und wechseln Sie sie bei Bedarf.
Prüfen Sie die Filter und wechseln Sie sie
bei Bedarf.
Wenden Sie sich an den Kundendienst.
Wiederholen Sie die Messung.
Falls der Fehler weiterhin auftritt, wenden
Sie sich an den Kundendienst.
Wiederholen Sie die Messung.
Wenden Sie sich an den Kundendienst
Wenden Sie sich an den Kundendienst.
Wiederholen Sie die Kalibrierung.
Wiederholen Sie die Kalibrierung.
Wiederholen Sie die Kalibrierung.
Wiederholen Sie die Kalibrierung.
Wiederholen Sie die Kalibrierung.
Wiederholen Sie die Kalibrierung.
Wiederholen Sie die ZERO-Messung mit
leerer Kammer.
Prüfen Sie die Kammermembran und
wechseln Sie sie bei Bedarf.
Prüfen Sie die Schlauchverbindung (A)
und wechseln Sie sie bei Bedarf.
Prüfen Sie die Filter und wechseln Sie sie
bei Bedarf.
Führen Sie eine ZERO-Messung durch.
Legen Sie den roten Prüfkörper ein.
Geben Sie das richtige Volumen ein.
Prüfen Sie die Schlauchverbindung und
wechseln Sie bei Bedarf.
43 / 62

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis