Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
INFICON Anleitungen
Lecksuchgerät
Sentrac Strix Edition
INFICON Sentrac Strix Edition Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für INFICON Sentrac Strix Edition. Wir haben
1
INFICON Sentrac Strix Edition Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bersetzung Der Originalbetriebsanleitung
INFICON Sentrac Strix Edition Bersetzung Der Originalbetriebsanleitung (82 Seiten)
Wasserstofflecksuchgerät
Marke:
INFICON
| Kategorie:
Lecksuchgerät
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Allgemeine Informationen
7
Zu dieser Anleitung
7
Zugehörige Handbücher
7
Revisionsverlauf des Dokuments
7
Einführung in das Gerät
7
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
7
Verfügbare Modelle
8
Passwort Menü
8
Warnungen
8
2 Lieferumfang und Lagerung
10
Lieferumfang - Desktop-Modell
10
Lieferumfang - Tragbares Modell
11
Peripheriegeräte
12
Lagerumgebung Sensistor Sentrac
13
3 Beschreibung des Geräts
14
Vorderseite
14
Rückseite
15
Aufkleber
16
4 Sonde
17
Beschreibung
17
Kalibrierung
18
5 Systembeispiele
19
Desktop-Modell
19
Tragbares Modell
20
6 Einrichtung
21
Gerät Aufstellen
21
Gerät Verbinden
21
7 Einstellungen
22
Einstellungen der Sonde
22
Allgemeine Einstellungen
22
Kommunikationseinstellungen
22
8 Menüsystem
23
Geräteanzeige
23
Navigation durch die Menüs
23
Menü-Schaltflächen
25
Navigations- und Sonstige Schaltflächen
25
Passwort und Menü-Übersicht
26
9 Betrieb
29
Vorbereitung
29
Bedingungen für die Dichtheitsprüfung
29
Akkubetrieb
30
Einstellungen
30
Wie Sie Lecks Lokalisieren
30
Wie Sie Lecks Detektieren
31
Wie Lecks Gemessen werden
32
Lecks Messen
32
Praktische Anwendung
33
Quantifizieren von Lecks
33
I•Guide
34
Messen mit Dynamischen Messpunkten
35
10 Parametersätze
36
Übersicht Parametersätze
36
Parametersatz Erstellen
36
Neuer Parametersatz
36
Parametersatz Ändern
37
Bestehenden Parametersatz Auswählen
37
Parametersatz Löschen
37
11 Kalibrierung
38
Kalibrieren - Einführung
38
Wann ist eine Kalibrierung Erforderlich
38
Benötigte Ausrüstung
39
Wie man Kalibriert
39
Prüfleck Vorbereiten
39
Prüfleck mit Behälter
39
Prüfleck ohne Behälter
39
Kalibrierwert Angeben
39
Beispiel, Prüfleck
40
Beispiel, Kalibriergas
40
Kalibriervorgang
41
12 Info
42
Statistik
42
Betriebszeit
42
Kalibrierung
42
I•Guide
42
Export/Import
42
Export
42
Import
43
Übersicht Einstellungen
43
E/A
43
Passwort Anzeigen
43
Über
43
13 Diagnose
44
Warnung
44
Servicebildschirm
44
Zurücksetzen
44
14 Serielle Kommunikation
45
Parameter Lesen und Schreiben
46
Geräte-Setup Lesen und Schreiben
52
Kommandos Ausführen
53
15 Fehlerbehebung
55
Fehlerhafte Symptome
55
Warnmeldungen
56
16 Wartungsanweisungen
58
Sicherungen Wechseln
58
Sondenspitzenfilter Wechseln
59
Schutzkappe der Sondenspitze Wechseln
59
Demontage
60
Zusammenbau
60
Sensor Wechseln
60
Batterie Wechseln (Tragbares Modell)
61
Das Gehäuse Entfernen
62
Montage der Abdeckung
63
Software-Update
64
17 Wartung
65
18 Technische Daten
66
Schnittstellen und Anschlüsse
67
Einschub für SD-Karte
67
USB 2.0-Anschluss
67
I/O-Steckeranschluss
67
Verbindungsanschluss für Sonde
71
Netzkabelanschluss (Desktop-Modell)
71
Anschluss für Ladegerät (Tragbares Modell)
71
19 Ersatzteile und Zubehör
72
Ersatzteile
72
Zubehör
73
20 INFICON-Kundenservice
74
So Nehmen Sie Kontakt zu INFICON auf
74
So Geben Sie Komponenten an INFICON Zurück
74
21 Konformitätserklärung
75
22 Gerät Entsorgen
76
23 Anhang
77
Parameter-Index
77
Stichwortverzeichnis
79
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
INFICON SL3000EX
Inficon Sensistor Sentrac
Inficon SEN.122.160
Inficon SEN.122.161
Inficon Contura S400
INFICON SL3000
INFICON SL3000XL
INFICON Contura S600
Inficon 510-010
Inficon 510-015
INFICON Kategorien
Prüfgeräte
Messgeräte
Lecksuchgerät
Sensoren
Laborzubehör & Laborgeräte
Weitere INFICON Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen