Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brenneranschlussvarianten, Anschlussbelegungen - EWM Tetrix 351 AC/DC Classic FWD Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tetrix 351 AC/DC Classic FWD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pos. Symbol
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Schweißstromstecker des Schweißbrenners in die Anschlussbuchse, Schweißstrom „-" stecken und
durch Rechtsdrehen verriegeln.
Schutzgasanschluss des Schweißbrenners am Anschlussnippel G¼", Schweißstrom "-"
festschrauben.
Steuerleitungsstecker des Schweißbrenners in Anschlussbuchse für Steuerleitung Schweißbrenner (5-
polig bei Standardbrenner, 8-polig bei Up-/Down- bzw. Potibrenner) stecken und festziehen.
Anschlussnippel der Kühlwasserschläuche in entsprechende Schnellverschlusskupplungen einrasten:
Rücklauf rot an Schnellverschlusskupplung, rot (Kühlmittelrücklauf) und
Vorlauf blau an Schnellverschlusskupplung, blau (Kühlmittelvorlauf).
Kabelstecker der Werkstückleitung in die Anschlussbuchse, Schweißstrom „+" stecken und durch
Rechtsdrehung verriegeln.
5.7.2

Brenneranschlussvarianten, Anschlussbelegungen

099-000107-EW500
11.08.2011
Beschreibung
0
Schweißbrenner
Schweißbrennerschlauchpaket
Anschlussbuchse, 8-polig
Steuerleitung WIG- Up/Down- oder Potibrenner
Anschlussbuchse, 5-polig
Steuerleitung WIG- Standardbrenner
Anschlussnippel G¼", Schweißstrom „-"
Schutzgasanschluss (mit gelber Isolierkappe) für WIG-Schweißbrenner
Anschlussbuchse, Schweißstrom „-"
Anschluss WIG-Schweißbrenner
Schnellverschlusskupplung (rot)
Kühlmittelrücklauf
Schnellverschlusskupplung (blau)
Kühlmittelvorlauf
Werkstück
Anschlussbuchse, Schweißstrom „+"
Anschluss Werkstückleitung
5
4
3
2
1
I1
I2
BT
Aufbau und Funktion
Uref 10V
Uref 10V
Poti UD/ein
Poti UD/ein
Abbildung 5-4
WIG-Schweißen
BT1
BT2
BT1
A
+
BT2
B
0V
C
D
Down
Up
E
F
IH-Down
+
Up
G
H
-
-
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis