Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Schutzgasmenge; Gastest; Funktion „Schlauchpaket Spülen; Gasnachströmautomatik - EWM Tetrix 351 AC/DC Classic FWD Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tetrix 351 AC/DC Classic FWD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufbau und Funktion
WIG-Schweißen
5.7.3.2

Einstellung Schutzgasmenge

Faustregel zur Gasdurchflussmenge:
Durchmesser in mm der Gasdüse entspricht l/min Gasdurchfluss.
Beispiel: 7 mm Gasdüse entsprechen 7 l/min Gasdurchfluss.
Falsche Schutzgaseinstellungen!
Sowohl eine zu geringe, als auch eine zu hohe Schutzgaseinstellung kann Luft ans
Schweißbad bringen und in der Folge zu Porenbildung führen.
Schutzgasmenge entsprechend der Schweißaufgabe anpassen!
Gasflaschenventil langsam öffnen.
Gastest durchführen (siehe Kapitel "Gastest")
Am Druckminderer erforderliche Schutzgasmenge einstellen, 4-15 l/min je nach Stromstärke und
Material.
5.7.3.3

Gastest

Bedienelement
5.7.3.4
Funktion „Schlauchpaket spülen"
Bedienelement
5.7.3.5
Gasnachströmautomatik
Bei eingeschalteter Gasnachströmautomatik wird die Gasnachströmzeit anwendungsabhängig von der
Gerätesteuerung vorgegeben (4,0 s bis 40,0 s). Die Gasnachströmzeit kann bei Bedarf an der
Gerätesteuerung angepasst werden. Dieser Wert wird anschließend für den aktuellen Anwendungsfall
gespeichert.
Bei ausgeschalteter Gasnachströmautomatik kann die Gasnachströmzeit von 0,0 s bis 40,0 s absolut
vom Anwender eingestellt werden.
Zur Einstellung bzw. zum Ein oder Ausschalten dieser Gerätefunktion siehe Kapitel
„Menüs / Untermenüs der Gerätesteuerung"
36
Aktion
Ergebnis
Anwahl Gastest
1 x
Schutzgas strömt für ca. 20 s
Durch nochmaliges Betätigen kann der Gastest sofort
beendet werden.
Aktion
Ergebnis
Anwahl Schlauchpaket spülen.
5 s
Schutzgas strömt permanent bis die Taste Gastest
nochmals betätigt wird. LED „AMP%" blinkt.
HINWEIS
HINWEIS
Anzeige
Anzeige
099-000107-EW500
11.08.2011

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis