Brauchwarmwasserspeicher
Soll die Wärmepumpe Brauchwarmwasser bereiten,
müssen Sie spezielle Brauchwarmwasserspeicher in die
Wärmepumpenanlage einbinden. Das Speichervolumen
so auswählen, dass auch während einer EVU-Sperrzeit
die benötigte Brauchwarmwassermenge zur Verfügung
steht.
hinWeiS.
Die Wärmetauscherfläche des Brauch-
warmwasserspeichers muss so dimensio-
niert sein, dass die heizleistung der Wär-
mepumpe mit möglichst kleiner Sprei-
zung übertragen wird.
Brauchwarmwasserspeicher aus unserer Produktpalette
bieten wir Ihnen gerne an. Sie sind optimal auf Ihre Wär-
mepumpe abgestimmt.
hinWeiS.
Brauchwarmwasserspeicher
Wärmepumpenanlage einbinden, wie es
dem für ihre anlage passenden hydraulik-
schema entspricht.
Unterlagen „Hydraulische Einbindung".
hinWeiS.
in Verbindung mit dem Multifunktions-
speicher muss ein zusätzliches umschalt-
ventil (Zubehör) im rücklauf montiert
werden.
Unterlagen „Hydraulische Einbindung".
20
elektrische anschlussarbeiten
Für alle auszuführenden Arbeiten gilt:
so
in
die
Technische Änderungen vorbehalten.
DE830504/210627 – Originalbetriebsanleitung
Gefahr!
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
elektrische anschlussarbeiten sind aus-
schliesslich qualifiziertem elektrofachper-
sonal vorbehalten.
Vor dem Öffnen des Gerätes die anlage
spannungsfrei schalten und gegen Wieder-
einschalten sichern!
Gefahr!
Bei der installation und ausführung von
elektrischen arbeiten die einschlägigen
en-, VDe- und/oder vor ort geltenden Si-
cherheitsvorschriften beachten.
Technische anschlussbedingungen des zu-
ständigen
energieversorgungsunterneh-
mens beachten (falls von diesem gefor-
dert)!
hinWeiS.
alle
spannungsführenden
sen vor der Verlegung im Kabelkanal des
Schaltkastens abgemantelt werden!
Kabel
müs-
© Alpha-InnoTec GmbH