Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzung Der Bremsen; Nutzung Im Innen- Und Außenbereich - Handicare EXIGO 30 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzung der Bremsen

Abbildung 13
Die Bremse wird festgestellt, indem sie
nach vorn und unten bis zum Anschlag
gedrückt wird.
Die Bremse ist nur dafür ausgelegt,
den Rollstuhl im parkenden Zustand
gegen ungewolltes Fortrollen zu
sichern. Unter keinen Umständen darf
sie zum Abbremsen benutzt werden.
Kippschutz/Ankipphilfe Abbildung 14
Zum Herausziehen des Kippschutzes,
den Kippschutz nach unten drehen und
herausziehen.
Der Kippschutz ist standardmäßig auf
einen Bodenabstand eingestellt, wodurch
die Überwindung von Hindernissen wie
zum Beispiel Türschwellen ermöglicht wird.
Die Ankipphilfe ist immer zugänglich,
gleichgültig ob sich der Kippschutz oben
oder unten befindet.
Nutzung im Innen- und
Außenbereich
Exigo 30 wurde für Menschen entwickelt
mit reduzierter oder fehlender Muskelkraft,
mit eingeschränkter Mobiliät, mit
Bewegungseinschränkungen, Kontrakturen
oder Skelettanomalien. Daher ist Exigo
30 u.a. gut geeignet für Menschen mit
Hemiplegie, Multiple Sklerose und anderen
neurologischen und oder geriatrischen
Erkrankungen.
Exigo 30 wurde für die Nutzung im "Innen
und Außenbereich" entwickelt. Bei der
Benutzung des Exigo 30 im Außenbereich
ist darauf zu achten, dass die Reflektoren
an den dafür vorgesehenen Stellen befestigt
sind (siehe Abbildung rechts).
MB3197-DE
Handhabung des Rollstuhls
Abbildung 13
Abbildung 14
Reflektoren
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis