Durch eine Gesamtbreite, die nur 18 cm breiter als die Sitzbreite ist, wird gute Manövrierfähigkeit durch enge Türen und in engen Räumen gewährleistet. Der Legend 2 Exigo ist leicht im Auto oder in anderen Fahrzeugen zu transportieren; der Stuhl misst im zusammengeklappten Zustand nur 30 cm. Der Legend 2 Exigo lässt sich leicht auf die Bedürfnisse jedes Nutzers anpassen.
Teile des Rollstuhls Damit Sie dieses Handbuch lesen und verstehen können, ist es wichtig, dass Sie sich mit dem gebräuchlichsten Ausdrücken vertraut machen, die wir für die verschiedenen Teile des Rollstuhls verwenden. Betrachten Sie die Abbildung 1 und ordnen Sie die entsprechenden Teile Ihres Rollstuhls zu.
Montage und Transport Montage Abbildung 2 Der Rollstuhl wird standardmäßig in montiertem Zustand ausgeliefert. Sie müssen lediglich den Rollstuhl auseinanderklappen und ggf. die Fußstützen anbringen. Abbildung 2 Auseinanderklappen des Rollstuhls Abbildung 3 Der Rollstuhl wird auseinander geklappt, indem Sie die Polsterung am Sitzrahmen mit den flachen Händen nach unten drücken.
Gebrauch des Rollstuhls Schnellverbindungsnabe Abbildung 5 Ihr Rollstuhl verfügt über eine Schnellverbindungsnabe an jedem der beiden Antriebsräder. Drücken Sie den Knopf in der Mitte des Antriebsrads, um das Rad zu entfernen oder zu ersetzen. PS: Überprüfen Sie, ob das Rad korrekt befestigt ist, indem Sie sicherstellen, dass der Knopf circa 5 mm übersteht, wenn der Bolzen vollständig in seiner Führung...
Gebrauch des Rollstuhls Höheneinstellung der Armstützen Abbildung 8 • Drücken Sie den Feststellknopf (A) und ziehen Sie die Armstütze nach oben oder drücken Sie sie nach unten. Abbildung 8 Handhabung der Beinstützen Abbildungen 9 und 10 Die Beinstützen können nach innen und außen weggeklappt werden, um Umlagerungen zu vereinfachen.
Gebrauch des Rollstuhls Gebrauch der Bremsen Abbildung 11 Um die Bremse zu verriegeln, ziehen Sie den Bremshebel in Ihre Richtung. Die Bremsen sind nur darauf ausgelegt, den Stuhl in Position zu halten. Sie dürfen auf keinen Fall dazu verwendet werden, während der Fahrt zu bremsen.
Gebrauch des Rollstuhls Umlagerung in den und aus dem Rollstuhl Abbildungen 13, 14 und 15 • Ziehen Sie die Bremsen an. • Klappen Sie gegebenenfalls die Beinstützen nach außen. • Setzen Sie sich auf die vordere Kante des Stuhls, bevor Sie sich auf einen anderen Stuhl, ein Bett, etc.
Gebrauch des Rollstuhls Überwinden von Hindernissen: Treppen Abbildungen 16 und 17 Wenn der Rollstuhl eine Treppe hinauf oder herab gehoben werden soll, während der Nutzer im Stuhl sitzt, benutzen Sie, wenn möglich, die empfohlenen Hebepunkte. Diese Hebepunkte sind die Schiebegriffe und die Beinstützen.
Einstellung des Rollstuhls Einstellen der Sitzhöhe Die Sitzhöhe kann sehr einfach verstellt werden. Sie können auch den Sitzwinkel verstellen und so vorne und hinten verschiedene Sitzhöhen einstellen. Durch Verstellen des Sitzwinkels erreichen Sie bessere Stabilität und besseren Sitzkomfort. Die verschiedenen Einstellmöglichkeiten der Sitzhöhe beeinflussen auch Manövrierfähigkeit und Fahreigenschaften des Rollstuhls.
Seite 12
Einstellung des Rollstuhls Einstellen der Vorderkante des Vorderrad- Sitzes Abbildung 21 gabel Sie können die Höhe der Vorderkante des Sitzes verstellen, indem Sie eine der unten beschriebenen Methoden Lager- anwenden. gehäuse Verstellen Sie das vordere Lenkrad in seiner Gabel nach oben oder unten vorderes Lenkrad Durch Verstellen des Lenkrads in der...
Einstellung des Rollstuhls Einstellen der Höhe der Rückseite des Sitzes Abbildungen 22 und 25 Die Höhe der Rückseite des Sitzes wird verstellt, indem die Radaufhängung im Rahmen nach oben oder unten verstellt wird. • Lösen Sie die Schrauben (22A) • Um die Sitzhöhe zu verringern, bewegen Sie die Radaufhängung nach oben.
Einstellung des Rollstuhls Einstellung der Höhe der Vorderkante des Sitzes Abbildungen 24 und 25 Wenn Sie die Sitzhöhe verändern, sollten Sie zunächst die Höhe der vorderen Lenkräder einstellen, bevor Sie den Winkel einstellen. Einstellen einer anderen Position in der Lenkrad-Gabel Abbildung 24 •...
Einstellung des Rollstuhls Einstellen der Höhe der Rückenlehne Abbildung 26 Der Rollstuhl ist standardmäßig mit einer höhenverstellbaren Rückenlehne ausgerüstet. Die Höhe wird eingestellt, indem die Befestigungsschrauben (26A) des Rückenlehnen-Gestänges gelöst werden und das Gestänge auf die korrekte Höhe eingestellt wird. Abbildung 26 Gleichen Sie dann Klettbefestigung und Rückenlehnenbezug an.
Einstellung des Rollstuhls Einstellen der Kippstabilisierung Abbildung 29 Sie sollten die Kippstabilisierung einstellen, wenn Sie den Schwerpunkt des Stuhls verändert haben. • Lösen Sie die Schrauben (29A). Ziehen oder drücken Sie die Kippstabilisatoren in die richtige Position. • Der Abstand vom Ende des Kippstabilisators zum Boden sollte maximal 25 mm betragen.
Einstellung des Rollstuhls Einstellen der Sitztiefe Abbildung 32 Sie können die Sitztiefe um bis zu 5 cm verändern, indem Sie den Sitzbezug noch vorne oder hinten ziehen. • Lockern Sie den Sitzbezug. • Um die Sitztiefe zu verlängern, ziehen Sie den Sitzbezug nach vorne; um sie zu verkürzen, ziehen Sie den Sitzbezug nach hinten.
Montage eines Positioniergurts Montage eines Positioniergurts (Zubehör) Abbildungen 33, 34 und 35 • Lösen Sie die Schrauben (33A) • Montieren Sie die Befestigungswinkel, wie es in Abbildung 34 dargestellt ist. Abbildung 33 Befestigen Sie sie entweder mit den Schrauben, die sie entfernt haben, oder verwenden Sie die Schrauben, die mit Befestigungswinkeln geliefert wurden.
Stuhl nicht bewegt, prüfen Sie, ob die Bremse angezogen ist. • Der Legend 2 Exigo darf nicht als Beifahrersitz in Fahrzeugen verwendet werden. Der Rollstuhlfahrer muss auf den Beifahrersitz des Fahrzeugs umgelagert werden. Er muss dem Sicherheitsgurt des Fahrzeugs verwenden.
Wartung Die Wartungsarbeiten, die in dieser Sektion beschrieben sind, können vom Benutzer selbst ausgeführt werden. Andere Wartungsarbeiten sollten von qualifiziertem Personal des Lieferanten für Ihre Gemeinde oder in technischen Hilfszentren ausgeführt werden. Wenn Sie Informationen über Reparaturen oder Servicearbeiten benötigen, kontaktieren Sie bitte das technische Hilfscenter ihre Gemeinde.
Wartung Schrauben und Muttern Schrauben und Muttern und können sich im Laufe der Zeit lösen. Vergessen Sie daher nicht, sämtliche Schrauben und Muttern in regelmäßigen Zeitabständen zu überprüfen und gegebenenfalls nachzuziehen. Es kann ein Schraubensicherungsmittel wie zum Beispiel Loctite Blue No. 243 verwendet werden.
Wartung Empfohlener Druck Der Stuhl wird standardmäßig mit Vollgummireifen ausgeliefert. Suchen Sie die Kennzeichnung der Größe des Antriebsrads oder des Lenkrads, ordnen Sie dann den empfohlenen Maximaldruck aus der Tabelle zu. Beachten Sie dabei, dass ein hoher Druck bewirkt, dass der Stuhl leichter fährt, wogegen ein niedriger Druck größeren Fahrkomfort bewirkt.
Wartung Auswechseln von Luftdruckreifen Abbildung 35 Luftdruckreifen sind Zubehörteile. Entfernen des Reifens • Entfernen Sie das Rad, dann lassen Sie die Luft ab, indem Sie den kleinen Stift im Ventil hineindrücken oder das Ventil abschrauben. • Stellen Sie sicher, dass die Wange des Reifens in der inneren Vertiefung der Abbildung 35 Felge sitzt (35A).
Das Produkt erfüllt die Anforderungen der EG-Richtlinie 93/42/EWG für Medizinprodukte. Aufgrund der Klassifizierungskriterien für Medizinprodukte nach Anhang IX der Richtlinie wurde das Produkt in die Klasse I eingestuft. Die Konformitätserklärung wurde deshalb von Handicare in alleiniger Verantwortung gemäß Anhang VII der Richtlinie erstellt. MB3151-DE...
Seite 27
Anbauanleitungen werden mit den Zubehörteilen geliefert. Beinstützen • Beinstütze, verstellb. Winkel Informationen bezüglich Zubehör und • Trittbrett, tiefenverstellbar Ersatzteilen erhalten Sie bei Ihrer • Trittbrett, verstellb. Winkel nächstgelegenen Handicare Filiale • Amputationsstütze • Gipsverband-Beinstütze Armstützen und Kleidungsschutz • Armstützen mit kurzen Auflagen MB3151-DE...
Käufer verpflichtet, sich mit der Hauptniederlassung von Handicare AS in Norwegen in Verbindung zu setzen (Tel. +47 61 22 25 20), wo ihm der Name eines autorisierten Händlers mitgeteilt wird, der die Reparatur gemäß dieser Garantie ausführt. Der Käufer benötigt Modellnummer, Seriennummer, Kaufdatum und Beschreibung des Mangels, wenn er sich mit...
Wiedereinsatz und Wartung Vorderes Lenkrad und Gabel Prüfen Sie, ob die Reifen in gutem Zustand sind und ob an Prüfen Sie, ob das Gehäuse der den Seitenwänden Schäden zu Gabel im rechten Winkel zum sehen sind. Boden steht. Überprüfen Sie die Speichen. Prüfen Sie, ob das Gehäuse der Gabel des vord.
Seite 30
Wiedereinsatz und Wartung Seile Rahmen Prüfen Sie sämtliche Seile. Prüfen Sie sämtliche Nachziehen und fetten. Schraubverbindungen auf ihre Festigkeit und ziehen Sie sie Fahreigenschaften gegebenenfalls nach. Prüfen Sie den Parallellauf Prüfen Sie die einwandfreie der Antriebsräder und ob der Funktion sämtlicher beweglicher Rollstuhl geradeaus fährt.
Anwendungsbereich Anwendungsbereich Legend 2 Exigo ist sowohl für den Gebrauch im Haus als auch im Freien konzipiert. Der Stuhl ist für Personen mit eingeschränkter Muskelkraft, eingeschränkter Mobilität und eingeschränkter Stabilität entwickelt worden. Indikationen / Krankheitsbilder / Anwendungsbereiche Einsatz bei Gehbehinderung oder -unfähigkeit durch •...
Seite 32
Hergestellt von: Handicare AS www.handicare.com...