Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege/Instandhaltung - Handicare EXIGO 30 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pflege/Instandhaltung

Die in diesem Kapitel beschriebene Pflege/Instandhaltung kann vom
Benutzer durchgeführt werden. Alle anderen Arbeiten wie Instandsetzung
und Wartung sind von einem autorisierten Fachhändler des Lieferanten
in Ihrem Gebiet durchzuführen. Für Informationen über Reparaturen und
Kundendienst wenden Sie sich bitte an den Fachhändler in Ihrer Nähe.
Rahmen abwaschen
Der Rahmen sollte regelmäßig mit milder Seifenlauge abgewaschen werden. Bei
starker Verschmutzung des Rahmens darf ein Entfettungsmittel benutzt werden.
Der Rahmen kann alternativ auch mit einem Hochdruckreiniger abgespritzt
werden. Sie sollten jedoch versuchen, die Kugellager nicht unter Wasser zu
setzen. Den Rollstuhl nach dem Waschen oder nachdem er Regen ausgesetzt
war gründlich abtrocknen. Wenn ein Entfettungsmittel benutzt wurde, sollten alle
beweglichen Teile wieder geschmiert werden.
Desinfektion
Die Desinfektion muss durch hierfür qualifiziertes Personal durchgeführt werden.
Der Rollstuhl kann mit einer 70 – 80%igen Ethanollösung desinfiziert werden.
Verwenden Sie keine Desinfektionsmittel die Chlor oder Phenol enthalten.
Sitz- und Rückengurt säubern
Sitz- und Rückengurt und Rückenbezug können bei 60° C in der Waschmaschine
gewaschen werden. Siehe Waschhinweise an den jeweiligen Stoffen.
Bedingungen, die den Rollstuhl beschädigen können
Der Exigo 30 sollte nicht bei Temperaturen von unter -35°C oder über 60°C
benutzt werden. Es gibt keine Beschränkungen hinsichtlich der Luftfeuchtigkeit
oder des Luftdrucks. Es gibt keine weiteren Einschränkungen für die Lagerung
des Rollstuhls.
Schrauben und Muttern
Schrauben und Muttern können sich mit der Zeit lockern. Denken Sie deshalb
daran, diese regelmäßig zu prüfen bzw. fest anzuziehen. Schraubensicherungen
wie blaues Loctite Nr. 243 können verwendet werden.
Wenn Sicherheitsmuttern mehrmals entfernt werden, verlieren sie ihre
selbstsichernde Funktion und sollten ausgewechselt werden.
Antriebsräder
Die Antriebsräder sind mit Speichen ausgestattet. Diese müssen mindestens
einmal im Jahr nachgestellt werden. Setzen Sie sich mit einem örtlichen
Fahrradhändler oder Ihrem nächstgelegenen Fachhändler in Verbindung.
Schnellkupplung an Rädern
Die Schnellkupplung an den Antriebsrädern muss regelmäßig überprüft werden.
Sie sollten prüfen, ob die Lager ordnungsgemäß funktionieren. Auslösebolzen
und Kugeln müssen gereinigt und mit Öl geschmiert werden.
28
MB3197-DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis