Herunterladen Diese Seite drucken

Systemkonfiguration - System Sensor A320E Installationsanleitung

Werbung

SYSTEM KONFIGURATION
Siehe Abbildung 7a und 7b für die Bedeutung und Lage der
LED Anzeigen. Die Abbildung 8 zeigt die Lage der Tasten.
Um den Konfigurationsmodus einzuschalten drücken und
halten
Sie
beide Tasten
gleichzeitig auf der rechten Gehäusevorderseite bis die Code
Eingabe LED blinkt.
Zugangscode
Für Bedienungen im Konfigurationsmodus des A300E ist die
Eingabe eines Zugangscodes erforderlich.
Zur Eingabe des Zugangscodes drücken Sie die wiederholt die
Taste <CHANGE> - die LEDs des Kanals 2 (rechte Seite)
Rauchmenge / Balkenanzeige Luftgeschwindigkeit blinken
nacheinander. Wenn die LED der gewünschten Nummer
aufleuchtet drücken Sie zur Auswahl die Taste <SELECT>.
Wiederholen
Sie
diesen
Zugangscodes.
Der Zugangscode ist 510
Warnung: Stellen Sie sicher, dass der Zugangscode
geheim gehalten wird, weil er den Zugriff auf die
Melderfunktionen ermöglicht.
Nach der Eingabe der dritten Zahl leuchtet die LED „unlock"
(Freigabe) auf und bleibt
betriebes eingeschaltet. Das System wechselt direkt in den
Konfigurationsmodus und beginnt mit der Einstellung der
Lüfterdrehzahl (SET FAN SPEED).
In jedem Schritt erfolgt die Auswahl mit der <CHANGE> Taste.
Nach der Auswahl der gewünschten Einstellung bestätigen
Sie diese durch kurzes Drücken der <SELECT> Taste und um
Tabelle 1: A310E: Konfigurationsbetrieb
Schritt
Modus
1.
Einstellung
Lüfterdrehzahl
2.
Einstellung
Empfindlichkeit
Balkenanzeige
3.
Einstellung
Luftstromschwelle
hoch
4.
Einstellung
Luftstromschwelle
niedrig
5.
Einstellung
Luftstrom
Verzögerung
6.
Kalibrierung
Strömungssensor
Hinweis: Sollten irgendwelche Änderungen am Rohrsystem
oder der Lüftereinstellung durchgeführt worden sein, so ist
eine Neukalibrierung des Luftstromsensors entsprechend
Schritt 5 der Tabelle 1 bzw. Schritt 8 in Tabelle 2 erforderlich.
Optische Balkenanzeige
Nach Beendigung des Konfigurationsbetriebes wird der
kumulative Luftstromwert auf der Balkenanzeige angezeigt.
D200-41-00
<SELECT>
und
<CHANGE>
Vorgang
für
jede
Zahl
während des Konfigurations-
Anzeige
"Power On"
LED blinkt
"OK" LED blinkt
"Hi" LED blinkt
"Lo" LED blinkt
Beide LED „Hi"/"Lo" blinken
LED „Fan Fault" (Störung Lüfter)
blinkt
anschließend
LED „Power On" (Betrieb) und Fan
Fault" (Störung Lüfter) blinken
Abbildung 8: Bedienelemente
des
zur nächsten Funktion weiterzugehen. Beachten Sie das nach
dem letzten Schritt automatisch wieder von vorne begonnen
wird.
Die aktuelle Konfigurationsebene wird mit den LEDs auf der
Frontplatte wie in Tabelle 1 beschrieben angezeigt.
Zum
Beenden
Strömungssensor zu kalibrieren, kann zu jedem Zeitpunkt
die Taste <SELECT> gedrückt werden. Erfolgt für die Dauer von
einer
Minute
Konfigurationsbetrieb automatisch beendet.
Die Funktionen des Konfigurationsbetriebes werden wie in
Tabelle 1 und 2 beschrieben angezeigt.
Funktion
Einstellung der Lüfterdrehzahl.
Taste <CHANGE> um die Lüfterdrehzahl in Schritten von 0-9
einzustellen (Anzeige auf der Balkenanzeige).
Taste <SELECT> drücken um die gewählte Drehzahl zu bestätigen und
zum nächsten Punkt zu wechseln
Taste <CHANGE> drücken um die auf der Balkenanzeige dargestellte
Schwelle zu übernehmen.
Taste <SELECT> drücken um die gewählte Empfindlichkeitseinstellung
zu bestätigen und zum nächsten Punkt zu wechseln
Taste <CHANGE> drücken um eine höhere Schwelle als auf der
Balkenanzeige dargestellt einzustellen.
Taste <SELECT> drücken um die gewählte Empfindlichkeitseinstellung
zu bestätigen und zum nächsten Punkt zu wechseln
Taste <CHANGE> drücken um eine kleinere Schwelle als auf der
Balkenanzeige dargestellt einzustellen.
Taste <SELECT> drücken um die gewählte Empfindlichkeitseinstellung
zu bestätigen und zum nächsten Punkt zu wechseln
Taste <CHANGE> drücken um die gewünschte Verzögerung, wie auf
der Balkenanzeige dargestellt, einzustellen.
Taste <SELECT> drücken um die gewählte Verzögerungszeit zu
bestätigen und zum nächsten Punkt zu wechseln
Bei leuchtender LED "Fan Fault" Taste <CHANGE> drücken und halten
bis alle LEDs erlischen und der Lüfter stoppt. Nach einigen Sekunden
blinken die LEDs "Power On", "Fan Fault" und "Unlock (Freigabe)". Der
Lüfter bleibt zur Kalibrierung des Nullwertes abgeschaltet. Nach einigen
Sekunden startet der Lüfter zur Kalibrierung des Normalbetriebes.
Nach Beendigung dieser Kalibrierung wird automatisch in den
Konfigurationsmodus geschaltet und der Luftstromwert angezeigt.
Hinweise zur Inbetriebnahme
Vor der Luftstrom Kalibrierung und den Prüfungen muss die
Lüfterdrehzahl, die Luftstromgrenzen und die Luftstrom-
empfindlichkeit für jede Installation eingestellt werden.
Eine generelle Voreinstellung für alle Anwendungen ist nicht
möglich.
Die
Konfiguration des Rauchansaugsystems.
8
Pittway Tecnologica S.r.l, Via Caboto 19/3, 34147 Trieste, Italy
A
S
D
SELECT TASTE
CHANGE TASTE
des
Konfigurationsmodus,
keine
Tastenbetätigung,
nachfolgenden
Hinweise
ohne
den
so
wird
der
beschreiben
die

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

A300eA310eA310