Herunterladen Diese Seite drucken

System Sensor A320E Installationsanleitung Seite 6

Werbung

Störungsmeldung
Die Störungsmeldung des A300E kann mit dem entsprechenden Eingangsmodul an die Brandmelderzentrale übertragen werden:
Für das System A310E wird ein das Modul M210E (1 Eingang) verwendet (siehe Abb. 50).
Für das System A320E wird das Modul M220E mit zwei Eingängen eingesetzt wenn für jeden Kanal individuell die Störungsmeldung
übertragen werden soll (siehe Abb. 50). Alternativ kann, falls ausreichend für die Anforderung, auch das Modul M210E für die
gemeinsame Störungsmeldung beider Kanäle eingesetzt werden (siehe Abb. 60).
Wenn die Verdrahtung und das Modul innerhalb des Rauchansaugsystems liegen muss, kann ein Mikromodul Typ M503ME an Stelle
des Moduls M210E verwendet werden.
Abbildung 50: Empfohlene Verdrahtung für A310E/A320E mit dem Modul M210E/M220E
RAUCHMELDER #2
RAUCHMELDER #1
Figure 60: Suggested Wiring for A320E Using M210E Module (Common Fault Reporting)
MELDER #2
MELDER #1
Es muss gewährleistet sein, dass die ausgewählten Sensoren eine ausreichende Empfindlichkeit für die entsprechende Anwendung
besitzen. Siehe Anhang 1.3 für zusätzliche Details zur Beeinflussung der Melderempfindlichkeit durch "Verdünnung" der
angesaugten Luftmenge.
Bei einer Installation gemäß den Anforderungen der EN54-20 muss der Melder für den Einsatz in diesem System geprüft worden sein.
Bitte beachten Sie die Liste der geprüften Melder im Anhang 3: EN54-20 Zertifizierte Brandmelder.
D200-41-00
A300E RAUCHANSAUGSYSTEM GEHÄUSE
HAUPTPLATINE
(MAIN PCB)
ANZEIGEPLATINE
(DISPLAY PCB)
A300E ASPIRATING SYSTEM ENCLOSURE
DISPLAY
MAIN PCB
PCB
Wichtiger Hinweis
EXTERNES NETZTEIL +24V
EXTERNES NETZTEIL 0V
47K R
47K R
M210E
ODER
M220E
MODUL
EINGANG
LOOP (+)
LOOP (-)
M210E
MODUL
EINGANG
LOOP (+)
LOOP (-)
6
Pittway Tecnologica S.r.l, Via Caboto 19/3, 34147 Trieste, Italy
(NUR A320E
UND M220E)
LOOP (+)
LOOP (-)
EXTERNAL PSU +24V
EXTERNAL PSU 0V
LOOP (+)
LOOP (-)

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

A300eA310eA310