Herunterladen Diese Seite drucken

System Sensor A320E Installationsanleitung Seite 5

Werbung

Einsatz von Meldersockeln mit Isolator
In das System A310E und A320E können Meldersockel mit Isolator (B524IEFT-1) eingesetzt werden. Die zuvor beschriebene
Standardkonfiguration wird im folgenden Abschnitt ergänzt.
Konfiguration 1 mit Isolator im Meldersockel
Siehe Abbildung 30. Die Ringbusmelder sind über das Rauchansaugsystem mit der Ringleitung verbunden. Der
Ringleitungsanschluß erfolgt an den Klemmen auf der Hauptplatine des A300E.
B524IEFT-1
T6 (+)
T5 (+)
T1 (-)
RAUCHMELDER #2
RAUCHMELDER #1
T6 (+)
T5 (+)
T1 (-)
Konfiguration 2 mit Isolator im Meldersockel
Siehe Abbildung 40. Die Ringbusmelder sind direkt mit der Brandmelderzentrale über die Ringleitung verbunden. Der
Ringleitungsanschluß erfolgt direkt an den Meldersockelklemmen.
RAUCHMELDER #2
RAUCHMELDER #1
LOOP (+)
LOOP (-)
Pittway Tecnologica S.r.l, Via Caboto 19/3, 34147 Trieste, Italy
Abbildung 30: Verdrahtung Konfiguration 1 mit Meldersockel mit Isolator
A300E RAUCHANSAUGSYSTEM GEHÄUSE
ANZEIGEPLATINE
HAUPTPLA TINE
(DISPLAY PCB)
(MAIN PCB)
(
Verdrahtung
wenn 2. Sockel
nicht montiert ist
)
Abbildung 40: Verdrahtung Konfiguration 2 mit Meldersockel mit Isolator
A300E RAUCHANSAUGSYSTEM GEHÄUSE
B524IEFT-1
ANZEIGEPLATINE
T6 (+)
(DISPLAY PCB)
T5 (+)
T1 (-)
T6 (+)
T5 (+)
T1 (-)
LOOP (+)
LOOP (-)
HAUPTPLATINE
(MAIN PCB)
5
LOOP (+) IN
LOOP (-) IN
LOOP (+) OUT
LOOP (-)
OUT
© System Sensor 2011 I56-2634-012DE

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

A300eA310eA310