Batterien entladen
Dieser Alarm wird ausgegeben, wenn der Batterieladestand niedrig ist und die Abschaltung der USV-Anlage
bevorsteht. Prüfen Sie, ob weitere Alarme vorliegen.
Batteriestromkreis geöffnet
Der Batterie-Trennschalter ist geöffnet.
Bypass-Präventivalarm
Dieser Alarm wird ausgegeben, wenn die maximal zugelassene Überlastungszeit für den Bypass überschritten
wurde oder Störungen bei der Umschaltung vom Wechselrichter auf den Bypass zu verzeichnen sind. Prüfen
Sie, ob weitere Alarme vorliegen. Im Falle einer Überlastung überprüfen Sie den Wert der an die USV ange-
schlossenen Last und setzen Sie die Alarme zurück.
Allgemeiner Präventivalarm
Maximale Umgebungstemperatur T°
Die Temperatur des Maschinenraums liegt über dem empfohlenen Höchstwert. Kontrollieren Sie die Tempera-
tur und die Belüftungs- oder Klimaanlage des USV-Anlagenraums. Liegt ein Alarm infolge einer Ventilatorstö-
rung vor, ist der Kundendienst zu verständigen.
Präventiv-Wartungsalarm
USV muss regelmäßigen Kontrollen durch den Kundendienst unterzogen werden, um eine maximale Funkti-
Techniker geprüft werden.
Unzulässige Betriebsbedingungen
Dieser Alarm wird nicht infolge eines Defekts oder Fehlbetriebs, sondern bei falschen Einsatzbedingungen
und/oder fehlerhaften Größenbemessung des USV-Systems ausgegeben. Der Alarm kann durch Folgendes
ausgelöst werden:
Längerer Betrieb mit hohen Temperaturen (zunehmende Schädigung der Batterien)
-
Hohe Anzahl von Überlastungen (unzureichend dimensionierte Nenngröße)
-
Kontinuierliche Entladung der Batterien (instabile Netzspannung)
-
Hohe Anzahl von Trennschaltern am Bypass (Lasten mit hohen Stromspitzen).
-
10. 2. G
REEN
Unmittelbarer Stopp
USV-Überlast
Die Stromentnahme der Verbraucher liegt über der Nennleistung des Systems.
Kontrollieren Sie den Lastwert auf dem Display, schalten Sie die nicht auf der USV angewiesenen Verbraucher
ab und/oder verteilen Sie die Last auf drei Phasen.
Wegen der Überlastung wird der Verbraucher für eine bestimmte Zeit nicht mehr durch USV versorgt.
Weitere Details können in den technischen Daten nachgeschlagen werden.
USV-Umschaltung blockiert
Die Umschaltung vom System-Bypass zum Wechselrichter könnte aufgrund eines Defekts am Wechselrichter
blockiert sein. Setzen Sie den Alarm zurück und verständigen Sie den Kundendienst.
USV-Umschaltung unmöglich
Die Umschaltung vom System-Wechselrichter zum Bypass ist aufgrund von Störungen im Hilfsnetz nicht mög-
lich. Das können sein: Hilfsnetz außerhalb der Toleranz, nicht synchronisiert etc. Stellen Sie sicher, dass Q4
klick to
klick to
www
www
u-s-v
Y O U R C O N N E C T I O N TO S A F E T Y
ACDC-DCDC
P
2.0-P
OWER
ARALLELSYSTEMALARME
klick to
www
Y O U R C O N N E C T I O N TO S A F E T Y
Y O U R C O N N E C T I O N TO S A F E T Y
SYSTEME
Green Power 2.0 160 bis 500 kVA - Ref.: OPMGP2.01210-DE_11
klick to
www
Y O U R C O N N E C T I O N TO S A F E T Y
CONTACT
YOUR CONNECTION TO SAFETY
27
klick to
www
Y O U R C O N N E C T I O N TO S A F E T Y
CALLBACK