/M1:
(Maschinenzyklus 1). /M1 ist low-aktiv und zeigt
an, daß sich der laufende Maschinenzyklus der Be-
fehlsabarbeitung im Zustand „Aufruf des Operations-
kodes" befindet. /M1 wird während der Ausführung
eines 2 Byte langen Operationskodes beim Aufruf
jedes OP-Kode-Bytes erzeugt. /M1 tritt auch zusam-
men mit /IORQ auf, um einen Interrupt-Annahmezyklus
anzuzeigen.
/MREQ: Speicheranforderung
aktive Signal zeigt an, daß der Adreßbus eine gül-
tige Adresse für eine Speicher-Lese- oder Schreib-
operation enthält.
/IORQ: Ein-Auagabeanforderung
/IORQ ist low-aktiv und zeigt an, daß die untere
Hälfte des Adreßbusses eine gültige E/A-Adresse für
eine E/A-Lese- oder Schreiboperation enthält.
Ein /IORQ-Signal wird auch während der /M1-Zeit
aktiv
zeigen, daß ein entsprechender Interruptvektor auf
den Datenbus gelegt werden kann. Interrupt-Annahme-
Operationen treten während der /M1-Zeit auf, wo-
gegen E/A-Operationen niemals während der /M1-Zeit
durchgeführt werden.
/RD:
Lesen (read). /RD ist low-aktiv und zeigt an, daß
die CPU Daten vom Speicher oder von einem E/A-Gerät
lesen will.
/WR:
Schreiben (write). /WR ist low-aktiv und zeigt an,
daß der Datenbus gültige Daten enthält, die im
adressierten Speicherplatz oder E/A-Gerät gespei-
chert werden sollen.
/HALT: Halt-Zustand
Ausgang im Zustand low, zeigt die CPU an, daß sie
einen
entweder einen nicht maskierten oder einen maskier-
baren Interrupt erwartet. Nur dadurch kann die CPU
dise Operation wieder velassen. Die CPU führt in
diesem Zustand NOP-Befehle aus, um die Auffrischung
der Speicher durchzuführen.
/WAIT: Warten (WAIT). Low-aktiver Eingang an der CPU.
/WAIT zeigt an, daß der adressierte Speicherplatz
oder das E/A-Gerät noch nicht für einen Daten-
transport bereit sind. Solange dieses Signal aktiv
ist, generiert die CPU WAIT-Zustände. Mit Hilfe
dieses Signals können besonders E/A-Geräte mit ab-
weichender Geschwindigkeit mit der CPU synchroni-
siert werden. Dabei ist zu beachten, daß durch die
zusätzlichen
Speichers nicht beeinträchtigt wird.
generiert,
um
(HALT-state).
Software-HALT-Befehl
WAIT-Zyklen
(memory
request).
(input/output
bei
Interrupt-Annahme
Befindet
ausführt
das
- 9 -
Das
request).
anzu-
sich
dieser
und
Auffrischen
low-
nun
des