Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Robotron 1715 Servicehandbuch Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1715:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Signal
Zuordnung
/MEMCS0
PROM aktiv
/MEMSC1
PROM inaktiv
/LT107CS1. Abfrage LT107
2. Setzen Ltg. 111 2CH, (2EH)
/LT111C
Setzen Ltg. 111
ZRE
/BWSCS
Bildwiederhol-
speicheranfangs-
adresse und Um-
schaltung Zeich,-
generator (PROM)
1.2.5. Anfangslader ROM
Nach dem Einschalten oder nach dem Betätigen der RESET-
Taste wird das System in den Zustand „Anfangsladen" ver-
setzt. Das bedeutet, daß ein in einem PROM (ROM) enthalte-
nes Mikroprogramm (Urlader) ein auf einer Diskette ent-
haltenes Maschinenprogramm (Betriebssystem) in den RAM-
Speicher transportiert.
Die Speicherorganisation ist dabei folgende:
0000H - 07FFH
0000H - 07FFH
0800H - FFFFH
Die Lese-/Schreibsteuerung im Bereich 0000H - 07FFH er-
folgt durch einen Dekoder, der nur im Adreßbereich 0000H -
07FFH aktiviert wird, wenn eine Schaltungsanordnung, be-
stehend aus einem Haltekreis und einer Torschaltung NREQ .
RD . /MEMDI auf High-Pegel liegt. Der erste Ausgang des
Dekoders ist mit der RAM-Speicher-Freigabesteuerung, mit
der
Datenbustreiber-Richtngssteuerung
Eingang des PROMs verbunden.
Ein
Low
auf
schaltet den Datenbustreiber in Richtung RAM-Speicher und
aktiviert den PROM. Nach Abschluß des Anfangsladezustandes
wird der Haltekreis durch die Ausführung eines OUT-Befehls
auf
die
Toradresse
„Auszustand" versetzt.
Das Einschalten für das Anfangsladen erfolgt durch /RESET
oder durch einen OUT-Befehl mit der Toradresse 24H, 25H,
26H oder 27H.
Codierungen
24H, (25H, 26H, 27H)
28H, (29H, 2AH, 2BH)
2DH, (2FH)
30H, (31H, 32H, 33H)
34H, (35H, 36H, 37H)
ROM nur Lesen möglich
RAM nur Schreiben möglich
Lesen und Schreiben möglich
dieser
Leitung
28H,
- 18 -
und
sperrt
den
29H,
2AH
oder
_
_
_
_
_
_
_
mit
dem
CE-
RAM-Speicher,
2BH
in
den

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis