Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dma-Steuerung - Robotron 1715 Servicehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1715:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Befehl/Par.
Reset
Par. 1
Par. 2
Par. 3
Par. 4
Start-Display

1.2.7.3. DMA-Steuerung

Der CRT-Controller 8275 ist von der Konzeption her für DMA-
Betrieb ausgelegt. Normaler DMA-Verkehr mit Übernahme der
Busherrschaft vom U880 durch /BUSRQ = L und damit verbunde-
ner Programmunterbrechung war wegen zeitlicher Kollision
mit
dem
programmgesteuerten
möglich und hätte außerdem Zeitverluste von 20-25% ergeben.
Der Einsatz eines separaten Bildwiederholspeichers ergibt
erhöhten Aufwand, da die Zeichenadresse durch den CRT-
Controller nicht ausgegeben wird.
Aus diesen Gründen erfolgt beim 1715 das Füllen der Zeilen-
puffer
des
unter Verwendung eines Teils der der Refreshzyklen des
U880. da die übrigbleibenden Refreshzyklen, außer während
des Vertikalstrahlrücklaufs, nicht unter allen Bedingungen
ausreichen, um die Refreshforderungen der DRAMs zu erfül-
len, müssen die DMA-Lesezyklen gleichzeitig die Refresh-
durchführung übernehmen. Beim Zeilenpufferfüllen werden die
Speicheradressen
Anschluß
des
K7221.25 mit 64 Zeichen Zeilenlänge genau nach 2 Zeilen)
alle 128 Refreshadressen einmal aufgerufen worden sind.
Beim K7221.25 beträgt die Zeit für eine Zeile gerade 1 ms
(bei
15
Linien/Zeile),
Linien/Zeile). Die Refreshforderung, daß in 2 ms alle 128
Refreshadressen einmal aufgerufen werden, wird also bei
beiden Displays durch die DMA-Lesezyklen erfüllt. In der 2
Zeilenlängen
bedingten DMA-Pause übernehmen die Refreshzyklen des U880
die Refreshdurchführung.
Die für den DMA-Lesevorgang nötigen Signale erzeugen die
Flipflops F3 und F4 unter Zuhilfenahme unter Zuhilfenahme
des Flipflops F1 (Diagramm 3). Während F1 in jedem M1-
Befehlslesezyklus
einschalten, wenn eine DMA-Anforderung DRQ = H (high) vom
CRT-Controller am Eingang 10 vom D108-Gatter A3.1 anliegt.
Durch /F3 L (low) werden /BAO = L und alle U880-Treiber
hochohmig. Durch /F3 = 0 (low) an /OE der Treiber A22.4 und
A22.5 wird die Adresse des RAM-Speicherbereiches aktiviert,
in dem die Displaydaten abgespeichert sind. Der niederwer
Toadresse
19
18
18
18
18
19
CRT-Controllers
fortlaufend
Displays
dauernden,
einschaltet,
K7221.25
00
3F
4F
6E
6B
20
Floppy-Disk-Betrieb
im
transparenten
durchgezählt,
spätestens
nach
beim
K7222.25
durch
den
Vertikalstrahlrücklauf
können
- 24 -
K7222.25
00
4F
57
6B
6D
20
DMA-Betrieb
so
daß
2
Zeilen
0,75
ms
(bei
F3
und
F4
nicht
bei
(bei
12
nur

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis