Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienungselemente Und Anschlüsse - Kemppi Promig 200 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Promig 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.2.2. Bedienungselemente und anschlüsse
H13
S14
S15
H12
H11
11
X11
H13
S14
S15
H12
H11
X11
X14
c
H11
Fehlersignallampe
H12
Warnlampe für Schutzgasüberwachung
H13
Signallampe für Hauptschalter Fernregeleinheit
X12
Anschluß des Schweißbrenners EURO
X13
Anscluß für Steuerkabel
X14
(PROSYNC 50 / Promig 300)
Steuerkabelanschluß für Zwischenvorschubgerät
/ Push-Pull-Brenner, Zusatzausrüstung
X15
Schweißstromanschluß
X16
Anschluß für Elektrodenschweißen
a
Schutzgasanschluß
b
(Promig) Kühlflüssigkeitsanschluß
c
(Promig 300) Anschlüsse für Kühlflüssigkeit des Brenners
R11
Einstellung für Drahtvorschubgeschwindigkeit (MIG) / Schweißstrom (MMA)
R12
Einstellung für Schweißspannung (MIG)
S11
Drahtführungsschalter
S12
Wahlschalter der Luft-/Flüssigkeitskühlung
S13
Testschalter der Gasströmung
S14
Hauptschalter
S15
Wahlschalter für Schweißmethode
S16
Wahlschalter für Regelungsmethode (Nah-/Fernregelung)
11
Regler für Schutzgasströmung
4 – PROMIG 200, PROMIG 300 / 0537
R11
R12
X12
S16
R11
11
R12
S16
X12
PRO-Stromquellen
PRO-Stromquelle
(Schnellkupplung)
X13
a
X15
X16
X13
a
X15
X16
b
S11 S13 S12
© KEMPPI OY

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Promig 300

Inhaltsverzeichnis