Herunterladen Diese Seite drucken

GRAUPNER OPTO-AUTO-PILOT Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4. Anschlussverkabelung des Opto-Auto-Piloten
4.1 „AILE" 3pol. Stecker wird in die 3pol. Querruderbuchse des
Empfängers eingesteckt.
4.2 „ELEV" 3pol. Stecker wird in die 3pol. Höhenruderbuchse
des Empfängers eingesteckt.
4.3 „AUX" 3pol. Stecker wird in die 3pol. Proportionalbuchse
des Empfängers oder falls nicht vorhanden, in einen
Schaltkanal eingesteckt.
Der Opto-Auto-Pilot besteht aus opto-elektronischem Sensor und
Auto-Control-Board (ACB) mit Anschlussbuchse für OAP Sensor,
Microschalter für Auswahl der Steuerparameter, Potentiometer zur
Empfindlichkeitsvorwahl und 3pol Anschlussbuchsen für Quer-,
Höhenruder-Servo und Sensor-Empfindlichkeit.
5. Funktion des Auto-Control-Board (ACB):
5.1 Empfindlichkeitsregler des ACB. Durch Drehen gegen den Uhr-
zeigersinn wird die Empfindlichkeit des Systems verringert.
5.2 Höhen- und Querruder-Servo in ACB Buchse (AILE / ELEV)
einstecken.
5.3 Der Schiebeschalter 1 ermöglicht den Einbaumodus des
OAP Sensors auszuwählen. Schalterstellung „ON" (Ein)
bedeutet „+", Schalterstellung „OFF" (Aus) bedeutet (X).
GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY
Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler! Id.-Nr. 0059780
3
08/2008

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

5950