Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebsanleitung für das Modell Alexander von Humboldt, Best.-Nr.: 2065
Beschreibung des Originals
Das Schiff wurde im Jahr 1906 als Reserve-Feuerschiff Reserve Sonderburg vom preußischen Seefahrtmi-
nisterium geplant und in Auftrag gegeben. Am 10. September 1906 lief es bei der Bremer Weserwerft, der
späteren AG Weser, mit der Baunummer 155 vom Stapel. Konstruktionsgrundlage war, wie bei vielen an-
deren Feuerschiffen auch, ein seetüchtiger Segelschiffsrumpf, auf den aber anstelle dreier normaler Se-
gelmasten zwei Segelmasten (Fock- und Besanmast) und ein Laternenmast auf Großmastposition aufge-
setzt wurden. Feuerschiffe dieser Zeit waren quasi als Schoner getakelt, d. h. sie hatten für alle Masten
auch die entsprechenden Segel an Bord. Wie alle Feuerschiffe war es rot gestrichen und trug weiße
Schriftzeichen. Nach 1945 lag es bis 1986 als Feuerschiff an der Station Kiel.
Nach dem Umbau zum Segelschulschiff mit Barkrigg erhielt es ein langes Poopdeck zur Unterbringung der
Mannschaften, neues stehendes und laufendes Gut, einen längeren Klüverbaum, einen grünen Anstrich
und eine grüne Besegelung. Den heutigen Namen Alexander von Humboldt, oft kurz „Alex", trägt das Se-
gelschiff seit 1988.
Das Modell wurde in Zusammenarbeit mit dem Betreiber des Schiffs, der Deutschen Stiftung Sail Training
(www.gruene-segel.de), entwickelt. Besonders bekannt wurde das Schiff als Werbeträger einer bekannten
Bremer Brauerei.
Beschreibung des Modells
Dieses Modell ist eines aus der GRAUPNER PREMIUM-Line, diese Serie von besonders hochwertigen
Fertigmodellen, ist bisher in dieser Detaillierung auf dem Markt unerreicht.
Um diese hochwertige Ausführung zu erreichen, ist der Rumpf aus stabilem GFK, die Aufbauten und das
Deck aus gelaserten Holz – und ABS-Teilen sowie viele Kleinteile aus Kunststoff, Holz und Metall gefertigt
und auch schon vormontiert. Der Rumpf, die Aufbauten, das Rigg und die Beschlagteile sind mit seiden-
matten Farben spritzlackiert und die Dekors aufgebracht.
Der Einbau der RC-Komponenten ist durch die ausreichend großen Öffnungen im Deck relativ einfach und
schnell zu bewerkstelligen. Um das Modell fahrbereit zu machen, müssen nur die RC-Komponenten und
der Fahrakku eingebaut, das Zusatzgewicht sowie geringe Lötarbeiten ausgeführt werden, schon ist das
Modell fahrbereit.
Technische Daten
Länge ü.a. ca.
Rumpflänge ca.
Breite ca.
Gesamthöhe ca.
Gesamtgewicht mit RC ca.
Maßstab ca.
Herstellererklärung der Fa. Graupner GmbH & Co KG
Inhalt der Herstellererklärung
Sollten sich Mängel an Material oder Verarbeitung an einem von uns in der Bundesrepublik Deutschland
vertriebenen, durch einen Verbraucher (§ 13 BGB) erworbenen Gegenstand zeigen, übernehmen wir, die
Fa. Graupner GmbH & Co KG, Kirchheim/Teck im nachstehenden Umfang die Mängelbeseitigung für den
Gegenstand.
Rechte aus dieser Herstellererklärung kann der Verbraucher nicht geltend machen, wenn die Beeinträchti-
gung der Brauchbarkeit des Gegenstandes auf natürlicher Abnutzung, Einsatz unter Wettbewerbsbedin-
gungen, unsachgemäßer Verwendung (einschließlich Einbau) oder Einwirkung von außen beruht.
Diese Herstellererklärung lässt die gesetzlichen oder vertraglich eingeräumten Mängelansprüche und
-rechte des Verbrauchers aus dem Kaufvertrag gegenüber seinem Verkäufer (Händler) unberührt.
Umfang der Garantieleistung
Im Garantiefall leisten wir nach unserer Wahl Reparatur oder Ersatz der mangelbehafteten Ware. Weiter-
gehende Ansprüche, insbesondere Ansprüche auf Erstattung von Kosten im Zusammenhang mit dem
GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY
Keine Haftung für Druckfehler. Technische Änderungen vorbehalten! Liability for printing errors excluded. We reserve the right to introduce modifications. Sous réserve de modifi-
cations! Nous ne sommes pas responsables d'éventuelles erreurs d'impression!
1350 mm
1170 mm
190 mm
870 mm
9 kg (inkl. 3,2 kg Zusatzgewicht und RC)
1:45
#0058537
1
07/2008

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für GRAUPNER Alexander

  • Seite 1 Nach dem Umbau zum Segelschulschiff mit Barkrigg erhielt es ein langes Poopdeck zur Unterbringung der Mannschaften, neues stehendes und laufendes Gut, einen längeren Klüverbaum, einen grünen Anstrich und eine grüne Besegelung. Den heutigen Namen Alexander von Humboldt, oft kurz „Alex“, trägt das Se- gelschiff seit 1988.
  • Seite 2: Wichtige Sicherheitshinweise

    Zusammenhang mit dem Modell sowie die Installation, der Betrieb, die Verwendung und Wartung der mit dem Modell zusammenhängenden Komponenten können von GRAUPNER nicht überwacht werden. Daher übernimmt GRAUPNER keinerlei Haftung für Verluste, Schäden oder Kosten, die sich aus dem feh- lerhaften Betrieb, aus fehlerhaftem Verhalten bzw. in irgendeiner Weise mit dem Vorgenannten zusam- menhängend ergeben.
  • Seite 3 Entsorgungsstelle abgegeben werden. GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Keine Haftung für Druckfehler. Technische Änderungen vorbehalten! Liability for printing errors excluded. We reserve the right to introduce modifications. Sous réserve de modifi- cations! Nous ne sommes pas responsables d’éventuelles erreurs d’impression!
  • Seite 4 Säubern Sie das Modell nach jedem Gebrauch. Entfernen Sie evtl. eingedrungenes Wasser. Sollte Wasser in die RC-Komponenten gedrungen sein, legen Sie diese trocken und schicken Sie die RC- Komponenten zur Kontrolle an die zuständige GRAUPNER Servicestelle ein. • Säubern Sie das Modell und den Sender nur mit geeigneten Reinigungsmitteln. Geeignet ist ein fussel- freies Tuch.
  • Seite 5 Davits nicht beschädigt werden. GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Keine Haftung für Druckfehler. Technische Änderungen vorbehalten! Liability for printing errors excluded. We reserve the right to introduce modifications. Sous réserve de modifi- cations! Nous ne sommes pas responsables d’éventuelles erreurs d’impression!
  • Seite 6 Gestängelänge können Sie den Gabelkopf auf der Gewindestange verdrehen. GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Keine Haftung für Druckfehler. Technische Änderungen vorbehalten! Liability for printing errors excluded. We reserve the right to introduce modifications. Sous réserve de modifica- tions! Nous ne sommes pas responsables d’éventuelles erreurs d’impression!
  • Seite 7 (verschieben auf der Längsach- se). GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Keine Haftung für Druckfehler. Technische Änderungen vorbehalten! Liability for printing errors excluded. We reserve the right to introduce modifications. Sous réserve de modifica- tions! Nous ne sommes pas responsables d’éventuelles erreurs d’impression!
  • Seite 8 Wendekreis und einen langen Bremsweg und sollte daher auf einem geeigneten großen Ge- wässer eingesetzt werden. Fahren Sie anfangs auch nicht zu weit weg vom Ufer. Viel Spaß beim Fahren mit Ihrem Modell Alexander von Humboldt. GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Keine Haftung für Druckfehler.
  • Seite 9: Tipps Für Den Fahrbetrieb

    3,2kg Ballastgewicht, z.B. Reste von Stahlprofilen aus der Schlosserei GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Keine Haftung für Druckfehler. Technische Änderungen vorbehalten! Liability for printing errors excluded. We reserve the right to introduce modifications. Sous réserve de modifica- tions! Nous ne sommes pas responsables d’éventuelles erreurs d’impression!

Inhaltsverzeichnis