Herunterladen Diese Seite drucken

GRAUPNER OPTO-AUTO-PILOT Bedienungsanleitung Seite 7

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Lichtstrahl von linker Seite das linke Querruder sollte nach oben
ausschlagen, das rechte nach unten.
Wenn Höhenruder nicht wie beschrieben reagiert ECE-Schalter des
Auto-Control-Board (ACB) prüfen, ob dieser auf ON steht.
Wenn am Sender keine Servorevers (Drechrichtungswechsel)
vorgenommen werden kann, kann dieses am Auto-Control-Bord
(ABC) an den Schalter 1+2 vorgenommen werden.
8. Start des Flugmodells
8.1 Für den ersten Flug ist es empfehlenswert die Empfindlichkeit
des Systems zuerst auf Minimum einzustellen. Wenn Sie
feststellen, dass die Stabilität ungenügend ist, Empfindlichkeits-
Einstellung prüfen. Die Einstellung sollte ungefähr auf 1/8 der
Einstellmöglichkeit stehen. Wenn AUX nicht benutzt wurde, ist
der Sender nicht in der Lage die Stabilisierungs-Funktion EIN-
bzw. AUS zu schalten. Sie ist in diesem Fall immer
eingeschaltet.
8.2 Wenn für AUX ein Schaltkanal benutzt wird, bleibt die Funktion
identisch mit der unter Punkt 8.1. beschriebenen Arbeitsweise.
Die Stabilisierungs-Funktion lässt sich jedoch vom Sender aus
EIN- bzw. AUS schalten.Zuerst stellen Sie den
Empfindlichkeitsregler (Auto-Control-Board = ACB) auf den
gewünschten Wert; wir empfehlen 50 %. Der Pilot kann nun die
Empfindlichkeit von 0 bis 50 % variieren. Wenn Sie die
Empfindlichkeit auf Maximum einstellen, lässt sich die
Empfindlichkeit von 0 bis 100 % vom Sender aus variieren.
GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY
Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler! Id.-Nr. 0059780
7
08/2008

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

5950