*
Opening the equipment and service – and repair work must only
be performed by qualified service personnel
*
Measuring instruments don't belong to children hands.
1.1. Cleaning the cabinet
Clean only with a damp, soft cloth and a commercially available mild
household cleanser. Ensure, that no water gets inside the equipment
to prevent possible shorts and damage to the equipment.
1.2. Meter Safety
Double insulation (Protection Class II)
DANGER! Risk of electric shock
ATTENTION! Refer to manual
Battery
AC
DC
2. Specifications
2.1. General Specifications
Display
Polarity
Overrange indication
3 ¾ Digital Liquid Crystal Display (LCD)
with a maximum reading of 3999
automatic polarity indicated
"OL" indicated
-17-
(8) Zangenöffner
Zum Öffnen der Zange. Zange schließt automatisch beim
Loslassen des Öffners
(9) Handschutz, dient der Benutzersicherheit, um ein versehentliches
Abrutschen zu verhindern.
(10) Zange zur Messung von Gleich- und Wechselströmen in Leitern
4. Messbetrieb
4.1. Allgemeine Hinweise
*
Bei Benutzung des Zangenmessgerätes in der Umgebung von
Geräten, die elektromagnetische Interferenzen erzeugen, ist es
möglich dass die Anzeige instabil ist oder sogar falsche Messwerte
anzeigt.
*
Vor der Messung sicherstellen, dass die Batterie korrekt installiert
ist und das Gerät völlig geschlossen ist.
*
Messungen nur im angegebenen Umgebungstemperaturbereich
(0...50°
C;
bei
Strommessungen
Luftfeuchtigkeit von < 80 % durchführen.
*
Gerät nicht in Räumen mit hoher Temperatur oder Luftfeuchtigkeit
lagern und nicht der direkten Sonnenbestrahlung aussetzen.
*
Batterie nicht bei eingeschaltetem Gerät auswechseln.
*
Gerät nach Beendung der Messung ausschalten. Bei längerem
Nichtgebrauch, Batterie aus dem Batteriefach entfernen.
*
Achtung !Die maximal zulässige Nennspannung zwischen den
Eingängen und Erde beträgt 600 V (CAT. II), 300 V (CAT. III)
*
Achtung ! Keine Messungen an nicht isolierten Leitern mit einer
Spannung von mehr als 600 V AC/DC vornehmen.
0...40°
C)
und
-10-
einer