Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

PeakTech
3202
Bedienungsanleitung /
Operation manual
Analoges Voltmeter / Analog Voltmeter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für PeakTech 3202

  • Seite 1 PeakTech 3202  Bedienungsanleitung / Operation manual Analoges Voltmeter / Analog Voltmeter...
  • Seite 2: Sicherheitshinweise Zum Betrieb Des Gerätes

    1. Sicherheitshinweise zum Betrieb des Gerätes Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der folgenden Richtlinien der Europäischen Union zur CE-Konformität: 2014/30/EU (Elektro- magnetische Verträglichkeit), 2014/35/EU (Niederspannung), 2011/65/EU (RoHS). Überspannungskategorie III 600 V; Verschmutzungsgrad 2. Zur Betriebssicherheit des Gerätes und zur Vermeidung von schweren Verletzungen durch Strom- oder Spannungsüberschläge bzw.
  • Seite 3 Vor dem Umschalten auf eine andere Messfunktion Prüfleitungen von der Messschaltung abkoppeln. Gerät, Prüfleitungen und sonstiges Zubehör vor Inbetriebnahme auf eventuelle Schäden bzw. blanke oder geknickte Kabel und Drähte überprüfen. Im Zweifelsfalle keine Messungen vornehmen. Warnhinweise am Gerät unbedingt beachten. Bei unbekannten Messgrößen vor der Messung auf den höchsten Messbereich umschalten.
  • Seite 4: Spezifikationen

    1.1. Merkmale Analoge Spiegelskala mit spitzengelagertem Drehspulmesswerke Einfache Bedienbarkeit und kompakte Abmessungen Messbereiche: DCV: 100 mV bis 500 V in 6 Bereichen ACV: 10 V bis 500 V in 4 Bereichen Überlastschutz in allen Bereichen Anwendungsbereiche: im Schul- und Ausbildungsbetrieb, Wartung, Produktion, Labor und in der Qualitätskontrolle anwendbar 2.
  • Seite 5 2.2. Technische Daten 2.2.1. Gleichstrom (DC) Messbereich Genauigkeit Eingangswiderstand +/- 5,0 % 0,1 V Skalenendwert 2,5 V 20 k / V +/- 3,0 % Skalenendwert 2.2.2. Wechselstrom (AC) Eingangs- Frequenz- Messbereich Genauigkeit widerstand bereich 10 V +/- 4,0 % 50 V 50 ~ 400kHz Skalen- 9 k...
  • Seite 6 3. Bedienelemente Anzeige Bereichswahlschalter Nullpunkteinstellung des Zeigers Eingangsbuchse „V“ Eingangsbuchse „COM“...
  • Seite 7 4. Messverfahren 4.1. DC V (Gleichspannungsmessung) Hinweis: Bei unbekanntem Spanungswert, wählen Sie immer den höchstmöglichen Messbereich und schalten Sie dann ggf. in einen niedrigeren Messbereich um. 1.) Wählen Sie mit dem Bereichswahlschalter die den entsprechenden Messbereich (0,1 ~ 500V DCV). 2.) Schließen Sie die schwarze Prüfleitung an die „COM“-Buchse und die rote Prüfleitung an die „V“-Buchse.
  • Seite 8 4.2. AC V (Wechselspannungsmessung) Hinweis: Bei unbekanntem Spanungswert, wählen Sie immer den höchstmöglichen Messbereich und schalten Sie dann ggf. in einen niedrigeren Messbereich um. 1.) Wählen Sie mit dem Bereichswahlschalter die den entsprechenden Messbereich (10V ~ 500V ACV). 2.) Schließen Sie die schwarze Prüfleitung an die „COM“-Buchse und die rote Prüfleitung an die „V“-Buchse.
  • Seite 9: Auswechseln Der Sicherung

    5. Auswechseln der Sicherung Achtung! Vor Abnahme der Rückwand zum Auswechseln der Sicherung, alle Prüfleitungen von den Eingängen abziehen. Defekte Sicherung nur mit einer dem Originalwert und Abmessungen entsprechenden Sicherung ersetzen. Die Abnahme der Rückwand und das Auswechseln der Sicherung darf nur durch qualifiziertes Fachpersonal erfolgen.
  • Seite 10 Letzter Stand bei Drucklegung. Technische Änderungen des Gerätes vorbehalten. Hiermit bestätigen wir, dass alle Geräte, die in unseren Unterlagen genannten Spezifikationen erfüllen und werkseitig kalibriert geliefert werden. Eine Wiederholung der Kalibrierung nach Ablauf von einem Jahr wird empfohlen. ® © PeakTech...

Inhaltsverzeichnis