5. Wartung
WARNUNG!
Vor Öffnen des Gehäuses alle angeschlossenen Prüfleitungen vom
Gerät abziehen und Gerät ausschalten!
Reparaturen oder Servicearbeiten, die nicht in dieser Anleitung
beschrieben werden, dürfen nur von qualifiziertem Servicepersonal
durchgeführt werden.
5.1. Auswechseln der Batterien
1. Prüfleitungen
von
den
ausschalten.
2. Batteriefachabdeckung durch Lösen der Schraube vom Gerät
entfernen und alte Batterien aus dem Batteriefach entfernen.
3. Neue
Batterien
in
Batteriefachdeckel wieder schließen.
ACHTUNG!
Verbrauchte
Batterien
ordnungsgemäß
Batterien sind Sondermüll und müssen die dafür vorgesehenen
Sammelbehälter gegeben werden.
Eingängen
abziehen
und
das
Batteriefach
einlegen
entsorgen.
Verbrauchte
-13-
Alle Rechte, auch die der Übersetzung, des Nachdruckes und der Ver-
vielfältigung dieser Anleitung oder Teilen daraus, vorbehalten.
Reproduktionen jeder Art (Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes
Verfahren) nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers
gestattet.
Letzter Stand bei Drucklegung. Technische Änderungen des Gerätes,
welche dem Fortschritt dienen, vorbehalten.
Hiermit bestätigen wir, dass alle Geräte die in unseren Unterlagen
genannten Spezifikationen erfüllen und werkseitig kalibriert geliefert
werden.
Gerät
Eine Wiederholung der Kalibrierung nach Ablauf von 1 Jahr wird
empfohlen.
und
®
©PeakTech
03/2007/Th
-14-