Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Electrical Connections - Riello NexPro Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

NexPro

3.6 Electrical connections

Before starting any operation, ensure that the main
power supply is disconnected.
 The electrical connections must be done by qualified
personnel according to the diagram provided.
  Check the electrical system by verifying compliance with
applicable standards.
  Verify that the system is adequate for the maximum
power input.
  Make sure that the voltage and frequency shown on the
rating plate is the same as the main line connection.
Make the connection using cables of adequate section
for the committed power and in compliance with local
standards.
Their size must be such as to achieve a voltage drop less
than 3% of the nominal one.
 For the main power supply of the heat pump, the use
of adapters, multiple sockets and / or extensions is not
allowed.
 The installer must install a power supply disconnecting
switch as close as possible to the unit in order to protect
the electrical parts.
 Connect the unit to an efficient ground connection
 It is forbidden to use the pipes of the water, heating or
gas systems to ground the appliance.
 The manufacturer will not be held responsible for any
damage caused by failure to earth the system or by ab-
normal power supply.
 To exclude it from the main power supply, a bipolar
switch 16A in compliance with current CEI-EN and a re-
sidual-current circuit breaker of 30mA must be used (see
figure).
Key fig. 18
1
Meter
2
Differential switch 30mA
3
Bipolar switch 16A
3.6 Stromanschlüsse
Vor jeder Arbeit muss sichergestellt sein, dass die
Hauptversorgung getrennt ist.
 Die elektrischen Anschlüsse an die Steuertafeln dürfen
nur von Fachpersonal unter Beachtung des beigepackten
Schaltplans durchgeführt werden.
  Führen Sie eine Kontrolle der Elektroanlage durch und
prüfen Sie, ob sie den geltenden Standards entspricht.
  Prüfen Sie, ob die Anlage auf die maximale Stromaufnah-
me des Boilers ausgelegt ist.
  Stellen Sie sicher, dass die auf dem Typenschild angegebe-
ne Spannung und Frequenz der Anschlussleitung entspre-
chen.
Für den Anschluss müssen Kabel mit einem der aufge-
nommenen Leistung entsprechenden Querschnitt ent-
sprechend den vor Ort geltenden Vorschriften verwendet
werden.
Ihre Größe muss in jedem Fall einen Spannungsabfall
beim Einschalten von weniger als 3% im Verhältnis zur
Nennspannung gewährleisten.
  Zur Versorgung der Wärmepumpe dürfen keine Adapter, Mehr-
fachsteckdosen und/oder Verlängerungen eingesetzt werden.
 Es ist Aufgabe des Installateurs, die Montage an einer Stel-
le zu planen, die so nah wie möglich an der Stromversor-
gung liegt und alles Notwendige zum Schutz der elektri-
schen Teile vorzusehen.
 Schließen Sie das Gerät an eine wirksame Erdungsdose an
 Für den Erdung des Geräts dürfen keinesfalls die Wasser-,
Heizungs- oder Gasrohre verwendet werden.
 Der Gerätehersteller kann nicht für eventuelle Schäden
verantwortlich gemacht werden, die durch nicht erfolgte
Erdung der Anlage oder durch Netzschwankungen hervor-
gerufen werden.
 Für die Trennung des Geräts vom Stromnetz muss ein
zweipoliger 16A-Schalter verwendet werden, der den gel-
tenden CEI-EN Normen entspricht und zu dessen Schutz
ein 30mA Differentialschalter (siehe Abbildung).
Zeichenerklärung Abb. 18
1
Zähler
2
Differentialschalter 30mA
3
Zweipoliger Schalter 16A
36
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis