Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Über Außenkontakt (Timer) - Riello NexPro Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.14 Machine remote on/off function
(timer)
When the NEX PRO is installed in a system made up of
several heating sources, it is necessary to prioritize inte-
gration of the various sources, and normally this is done
based on considerations of cost-effectiveness.
For example, if the NEX PRO is integrated in a solar system,
it may be convenient to use as a primary resource the solar
energy and, where the contribution of this becomes inef-
fective, to activate the HP.
For this purpose, the unit has a digital NO input (volt-free
contact) available on the basic board between the TIMER-
GND terminals, enabled to receive information from an
external source, or more generally from a timer.
Attention:
it is possible to enable/disable the this function us-
ing the binary parameter H70.
  H70 = 0 Function disabled
  H70 = 1 Function enabled
In this case, pressing the AUTO/MAN key you will
have two conditions:
 If the contact (TIMER-GND) is OPEN the unit is OFF
waiting to receive an input for starting. This con-
dition is shown on the display by alternating the
water temperature with label OFF. Led 7 is flashing
 If the contact (TIMER-GND) is CLOSED, the unit has
received an input for starting and starts normally.
led 7 is lit
The Unit Status from an external contact can be displayed
in the Synoptic branch at the parameter Id4. (1= standby;
= 0
Key fig. 10
1
Energy meter
2
Differential switch 30mA
3
Bipolar switch 16A
4
Night/Day contactor
5
Auxiliary relay
6
Solar control box
Zeichenerklärung Abb.
1
Hauptstromzähler
2
Differentialschalter 30mA
3
Zweipoliger Schalter 16A
4
Tag/Nacht-Schütz
5
Hilfsrelais
6
Solarsteuerung
2.14 Funktion Ein/Aus zum Einschal-
ten des Geräts über Außenkon-
takt (Timer)
Ist der Boiler NEX PRO an eine Anlage mit mehreren zusätz-
lichen Energiequellen angeschlossen, muss die Einschalt-
priorität der verschiedenen Quellen festgelegt werden und
normalerweise erfolgt dies unter Berücksichtigung der Wirt-
schaftlichkeit.
Ist der NEX PRO Boiler beispielsweise an eine Solaranlage an-
geschlossen, kann es rentabler sein, die Sonnenenergie als
erstes Betriebsmittel zu nutzen und erst wenn ihr Beitrag wir-
kungslos ist zur Aktivierung der Wärmepumpe zu wechseln.
Zu diesem Zweck steht auf der Basisplatine des Geräts ein
normalerweise geöffneter Digitaleingang (potentialfreier
Kontakt) zwischen den Klemmen TIMER-GND zur Verfügung,
der von einer externen Quelle, oder allgemeiner ausge-
drückt, von einem Timer die Information erhält.
Achtung:
Die Funktion kann über den Binärparameter H70 ein-/
ausgeschaltet werden.
  H70 = 0 Funktion ausgeschaltet
  H70 = 1 Funktion eingeschaltet
In diesem Fall treten bei Drücken der Taste AUTO/MAN
zwei Zustände ein:
 Bei geöffnetem Kontakt TIMER-GND wartet das Gerät
auf die Startfreigabe. Dieser Zustand wird am Display
durch die abwechselnde Anzeige der Wassertempe-
ratur und dem Label OFF angezeigt. LED 7 blinkt
 Bei geschlossenem Kontakt TIMER-GND hat das Gerät
die Startfreigabe erhalten und läuft normal an. LED 7
leuchtet dauerhaft
Der Maschinenzustand über Außenkontakt ist im Menüber-
eich Übersicht bei Parameter Id4 ersichtlich. (1= Wartezu-
stand; 0= eingeschaltet)
21
NexPro
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis