Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Water Connections Condensate Drain Connection; Wasseranschlüsse - Riello NexPro Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2
Water connections
To position and size the water connections, see also
the diagrams and the table on pages 9 and 10.
Make water connections to the plant ensuring that:
 They do not rest on the unit.
 Maintenance operations of the unit are allowed.
 Access to and removal of accessories is allowed.
For proper commissioning it is recommended to:
 Disconnect the boiler from the system before carrying
out electric welding;
 Flush the system before connecting boiler;
 Install a safety valve and an expansion tank of adequate
capacity. The installation of the boiler must include an
overpressure device connected to the inlet water pipe
and must have a set equal to the maximum value of
the maximum working pressure indicated in the manu-
al. The device must comply with the regulations in force
in the country where the installation takes place; Check
the hardness of the water, which must not be less than
12 ° F. With particularly hard water, it is recommended
the use of a water softener in such a way that the re-
sidual hardness not exceeding 30 ° F;
 Hot water is supplied with a temperature over 50° C on
the faucet of use can cause serious burns. It therefore
requires the use of a thermostatic mixing valve. This val-
ve will be required for solar panel installations.
Key fig. 15
1
Ball valve
2
Pressure reducer
3
Inspection valve
4
Non-return valve
5
Drain valve
6
Safety diaphragm valve
7
Circulation pump
8
Drain
*
Only for NEX PRO C and NEX PRO CS models
**
Only for NEX PRO CS models
15
3.2
Wasseranschlüsse
Für die Positionierung und Dimensionierung der Was-
seranschlüsse siehe auch die Abbildungen und Tabel-
len auf den Seiten 9 und 10.
Schließen Sie die Rohranschlüsse der Anlagen so an, dass diese:
 nicht mit ihrem Gewicht auf dem Gerät lasten;.
 alle Wartungsarbeiten am Gerät problemlos ermöglichen.
 den Zugang und Ausbau eventueller Zubehörteile ermög-
lichen.
Für eine ordnungsgemäße Inbetriebnahme ist Folgendes zu
beachten:
 vor der Durchführung von elektrischen Lötarbeiten den
Boiler von der Anlage trennen;
 vor der Durchführung des Wasseranschlusses des Boilers
die Anlage gründlich reinigen;
 ein Sicherheitsventil und ein ausreichend bemessenes
Ausdehnungsgefäß installieren. Die Installation des Boi-
lers muss unbedingt eine Überdruckvorrichtung vorsehen,
die an das Kaltwasserrohr angeschlossen wird und deren
Einstellung höchstens dem in den technischen Eigen-
schaften angegebenen maximalen Betriebsdruck entspre-
chen darf. Die Vorrichtung muss den geltenden gesetzli-
chen Bestimmungen im Installationsland entsprechen;
die Wasserhärte prüfen, diese darf nicht unter 12°F betra-
gen. Bei besonders hartem Wasser empfiehlt es sich einen
Wasserenthärter zu verwenden, damit die Resthärte nicht
über 30°F beträgt;
 Mit einer Temperatur über 50 °C an die Warmwasserhähne
zugeführt Heißes Wasser kann zu Verbrennungen führen.
Es ist daher erforderlich, die Verwendung eines thermo-
statischen Mischventils.
Für die Version für Systeme mit Sonnenkollektoren ist die-
ses Ventil erforderlich.
Zeichenerklärung Abb. 15
1
Absperrschieber
2
Druckminderer
3
Steuerventil
4
Rückschlagventil
5
Ablassventil
6
Membran-Sicherheitsventil
7
Umwälzpumpe
8
Ablass
*
Nur bei Modellen NEX PRO C und NEX PRO CS
**
Nur bei Modellen NEX PRO CS
HOT WATER
WARMWASSER
BOILER OUTLET**
KESSELVORLAUF**
CIRCULATION (IF NECESSARY)
UMLAUF (FALLS ERFORDERLICH)
BOILER RETURN LINE**
KESSELRÜCKLAUF**
ALTERNATIVE ENERGY RETURN LINE*
RÜCKLAUF ALTERNATIVENERGIE*
ALTERNATIVE ENERGY OUTLET*
VORLAUF ALTERNATIVENERGIE*
COLD WATER CONNECTION
ACCORDING TO (DIN 1988)
KALTWASSERANSCHLUSS
GEMÄSS (DIN 1988)
33
ELECTRICAL SUPPLY
STROMVERSORGUNG
CONDENSATE DRAIN
KONDENSATABLASS
NexPro

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis