Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Operating Logic; Setting/Modifying; User / Manufacturer Parameters; Parameter Display - Riello NexPro Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

NexPro

2.8 Operating logic

2.8.1 Setting/modifying the user/manufacturer param-
eters
With water temperature (S1) showed on display, push-
ing UP and DOWN keys you get access to the User and
Manufacturer menu and to the Configuration and Alarms
submenu.
Once you have selected a menu/submenu push SET to en-
ter the parameter list.
Push UP and DOWN keys to scroll the parameters list.
The path of each menu is cyclical, i.e. from the last vari-
able you access the first, pressing the DOWN key and from
the first you access the last, pressing the UP key.
Within each menu, with prolonged pressure on the UP/
DOWN keys, the quick increase/decrease of the displayed
variables is obtained.
Once you identify the variable to be changed by pressing
the SET button, the value will be displayed.
Use the UP and DOWN keys to change the value, press and
hold UP / DOWN keys to increase /
decrease fast the variable value; increasing/decreasing will
stop as soon as one of the two limits is reached, after which
it will be possible to go back using the UP/DOWN keys.
Press SET key to confirm the change and display the label
of the parameter.
From any point in the menu holding SET key the display
return to water temperature (S1).
The variables whose default value has a period and a
decimal value are represented in the same way also on
the display, while the other variables are treated as whole
numbers that should remain within the indicated limits.
Warning: To restore the factory defaults you have to
run the initialization procedure. Starting from STAND-
BY mode (rightmost point ON) press UP and DOWN keys
for 5 seconds.
To confirm the procedure the display will show the
message "ini".
User parameters can be modified without entering any
password.
To modify Manufacturer parameters a password is required
(the password starts from the number 000).
Entering the programming mode (from the statuses dis-
played as CFn and Utt onwards), the point furthest to the
right on the display comes on intermittently to indicate
that you are in the programming mode.
To exit from programming mode press and hold the SET
key or wait 60 seconds since the last release of UP, DOWN
or SET keys.
The modified parameters are immediately available for
the operation of the unit.
2.8.2

Parameter display

Starting with the display of the Adjustment Temperature S1
and pressing the SET key, it is possible to display (without
modification) the information regarding the status of the
unit, like the temperature of the probes, the status of the
inputs and outputs and the hours of operation (see the
NAVIGATION DIAGRAM).
The signal that you are navigating in this branch of the
menu is indicated with the point furthest to the right of
the display being on and fixed.
To exit from displaying mode press and hold the SET key
or wait 60 seconds since the last release of UP DOWN or
SET keys.
2.8 Betriebslogik
2.8.1 Einstellung/Änderung der Benutzer-/Herstellerpara-
meter
Von der Anzeige der Einstellungstemperatur S1 aus gelangt
man mit den Tasten UP und DOWN zu den Benutzer- und
Herstellermenüs und von letzteren zu den Untermenüs Kon-
figuration und Alarme.
Der Verlauf ist zyklisch, d.h. mit der Taste DOWN blättert man
durch die Liste der Variablen und nach der letzten erscheint
wieder die erste. Von der ersten Variable aus gelangt man
mit der Taste UP direkt zur letzten.
Innerhalb eines Bereichs kann man durch langes Drücken
der Tasten UP / DOWN schnell durch die angezeigten Variablen
blättern.
Sobald der Parameter gefunden ist, der geändert werden
soll, wird durch Drücken der Taste SET der ihm zugewiesene
Wert angezeigt.
Mit den Tasten UP und DOWN kann dieser Wert geändert werden
Durch neuerliches Drücken der Taste SET wird die Änderung
bestätigt und neuerlich der Parameter angezeigt.
Von jeder Position innerhalb des Navigationsdiagramms aus
kann man durch längeres Drücken der Taste SET wieder zur
Anzeige von S1 zurückkehren.
Zum Wiederherstellen der Werkseinstellungen muss
ein Initialisierungsverfahren durchgeführt werden.
Dieses wird aus dem STAND-BY-Zustand (äußerster
rechter Punkt leuchtet) gestartet, indem man die Tas-
ten UP und DOWN gleichzeitig 5 Sekunden lang drückt.
Als Bestätigung für die erfolgte Initialisierung erscheint
die Meldung "ini" am Display.
Die Anwenderparameter können ohne Passworteingabe
über die Tastatur geändert werden.
Für die Parameter im Hersteller-Menü ist ein Zugangspass-
wort erforderlich (die anfängliche Passworteingabe lautet
000).
Bei Eintreten in die Programmierung (ab den als CFn und Utt
angezeigten Zuständen) beginnt der äußerst rechte Punkt
zu blinken und zeigt dadurch an, dass man sich in der Pro-
grammierung befindet.
Die Programmierung kann durch langes Drücken der Taste
SET
oder nach Ablauf einer Zeit t=60sec nach der letzten Be-
dienung der Tasten UP , DOWN oder SET verlassen werden.
Die eingegebenen Parameter stehen sofort für den Geräte-
betrieb zur Verfügung.
2.8.2

Anzeige der Parameter

Ausgehend von der Anzeige der Einstellungstemperatur S1
ist durch Drücken der Taste SET nur die Anzeige der Infor-
mationen zum Zustand des Geräts auf dem Display (ohne
Änderung) möglich, etwa die Temperatur des Fühlers, der
Zustand der Eingänge und Ausgänge und die Betriebsstun-
den (siehe NAVIGATIONSDIAGRAMM).
Die Tatsache, dass man gerade in diesem Bereich des Menüs
navigiert wird dadurch angezeigt, dass der äußerst rechte
Punkt auf dem Display dauerhaft leuchtet.
Die Anzeige kann durch langes Drücken der Taste SET oder
nach Ablauf einer Zeit gleich 60 Sekunden nach der letzten
Bedienung der Tasten UP , DOWN oder SET verlassen werden.
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis