Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aeraulic Connections Distributor With Motor Driven Circular Damper; Anschluss Kondenswasserablauf; Lufttechnische Anschlüsse - Riello NexPro Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

NexPro
3.3
Condensate drain connection
The condensate that forms during operation of the heat
pumps flows through the exhaust pipe positioned in-
side the insulation that exits on the rear of the unit with
threaded by 1/2".
It must be connected to a pipe that allows the condensate
to exit regularly. It is also required that the discharge line
is fitted with a siphon
3.4
Aeraulic connections
Attention:
NEX PRO units with radial fan can be ducted.
Make the installation of the duct ensuring that:
 They do not rest on the unit;
 Unit maintenance operations, access to and removal of
accessories are allowed.
 Recirculation of air between inlet and outlet of the unit
is avoided.
 They are adequately protected to prevent accidental in-
trusion of materials inside the unit.
Warning:
do not use external grilles with high pressure drop,
such as anti-insects grids.
The grids used must grant a good air flow.
The pressure drop of the ducts (including grids, and
any other items) at rated air flow must not exceed
the external static pressure of the unit (80Pa).
In any case the ducts must not exceed a total length
of 10 meters (as sum of inlet and outlet).
3.3

Anschluss Kondenswasserablauf

Das Kondenswasser, das sich beim Betrieb der Wärmepumpe
bildet, fließt durch das auf der Rückseite des Geräts austre-
tende, durch den Isoliermantel geführte Abflussrohr ab mit
gewinde von 1/2".
Dieser Austritt muss an eine Leitung angeschlossen werden,
damit das Kondenswasser richtig abfließen kann. Es ist auch
erforderlich, dass die Druckleitung mit einem Siphon ausge-
stattet ist
3.4
Lufttechnische Anschlüsse
Achtung:
Bei den Geräten NEX PRO mit Radiallüfter kann die In-
stallation von lufttechnischen Rohrleitungen vorgese-
hen werden.
Bei der Installation von lufttechnischen Rohrleitungen muss
Folgendes beachtet werden:
 das Gewicht der Leitungen darf nicht am Gerät lasten;.
 alle Wartungsarbeiten am Gerät, der Zugang und Ausbau
eventueller Zubehörteile muss ungehindert möglich sein;.
 die Luftrückfluss zwischen Einlass und Auslass muss ver-
mieden werden;.
 die Leitungen müssen ausreichend geschützt werden, so
dass keine Fremdkörper in das Gerät eindringen können.
Achtung:
Verwenden Sie keine externen Gitter, die hohe Druck-
verluste bewirken, wie z. B. Insektenschutzgitter.
Wenn Gitter verwendet werden, müssen Sie einen gu-
ten Luftdurchzug gewährleisten.
Der
Lastverlust
Schutzgitter und eventueller weiterer Elemente) darf
unter Nenndurchflussbedingungen die von der Einheit
zur Verfügung gestellte Nutzförderhöhe (80Pa) nicht
überschreiten.
Auf keinen Fall dürfen die Rohrleitungen eine Gesamt-
länge von 10 Meter (inklusive Ein- und Auslass) über-
schreiten.
34
der
Rohrleitungen
(einschließlich

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis