Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installer; Transport; Packaging; Handling And Transport - Riello NexPro Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

NexPro

2 Installer

2.1 Transport

2.1.1 Packaging

The heat pumps are fitted on a pallet and wrapped with
a suitable housing that must remain intact until the time
of installation.

2.1.2 Handling and transport

 For handling use, depending on the weight, appropriate
means as required by Directive 2006/42/EC and subse-
quent amendments.
  The weight of each single unit is reported on this man-
ual.
  Avoid rotations out of control.
  Accurate care should be taken when loading op-
erations; all units must be loaded and stowed
in the truck by inserting suitable spacers safe-
guarded for all protruding parts such as water connec-
tions or heater.
  For manual transport you can use the wooden pallet.
  The unit is equipped with a handle to facilitate transport.
The handle is supplied dismantled: in case of need, it must be
secured with two screws to the two M8 threaded inserts (A).
Warning: For transportation do not tilt the unit more
than 45 ° C.
After transport in an inclined position wait one hour
before start-up.
Warning: the packaging of the unit can't sustain im-
portant stresses and therefore can't be used for the
transport.

2.1.3 Inspection on receipt

On receipt of the unit please control all parts in or-
der to check that they have not been damaged dur-
ing transport; any damage must be communicated
to the carrier, affixing the reserve clause on the way bill,
specifying the type of damage.
Warning: The product is equipped with tilt detec-
tion device "TILT WATCH" externally visible on the
packaging. If it's red, the product has been tilted in
a position not allowed, so it may be damaged and
must be rejected.
Warning: Packaging elements must be left out of
children as sources of danger of suffocation.
2 Für den Installateur
2.1 Transport
2.1.1 Verpackung
Die Wärmepumpen sind auf Paletten montiert und mit ei-
nem geeigneten Material umwickelt, das erst bei der Mon-
tage abgenommen werden darf.
2.1.2 Handling und Transport
 Für das Handling sind, je nach Gewicht, geeignete Mittel
zu verwenden, wie in der letztgültigen Fassung der Richt-
linie 2006/42/EG vorgesehen.
  Das Gewicht für jedes einzelne Gerät ist im nachfolgenden
Handbuch angegeben.
  Unkontrollierte Drehungen sind zu vermeiden.
  Bei den Ladevorgängen muss mit großer Vorsicht vorge-
gangen werden; alle Geräte müssen im LKW mit Abstand-
haltern gesichert werden, um vorstehende Teile, wie Was-
seranschlüsse, Widerstand zu schützen.
  Für den manuellen Transport kann die Palette als Trans-
portmittel dienen.
  Das Gerät ist mit einem Tragegriff ausgestattet.
Der Griff muss montiert werden: Im Bedarfsfall wird er mit 2 M8-
Schrauben M8 an den beiden Gewindebohrungen (A) befestigt.
Achtung: Während des Transports darf eine maximale
Neigung von 45°C nicht überschritten werden.
Nach einem Transport in Schräglage darf das Gerät frü-
hestens nach einer Stunde nach dem Aufstellen in Be-
trieb genommen werden.
Achtung: Die Abdeckung des Gerätes ist nicht für grö-
ßere Belastungen aus-gelegt und darf somit nicht für
den Transport verwendet werden.
2.1.3 Kontrolle bei Übernahme der Lieferung
Bei Empfang der Einheit kontrollieren Sie bitte alle Teile, um
eventuelle Transportschäden auszuschließen; Transport-
schäden müssen dem Spediteur durch Anbringen der Vor-
behaltsklausel am Transportdokument mit Beschreibung des
Schadens mitgeteilt werden.
Achtung: Das Produkt wird mit dem außen auf der Ver-
packung ersichtlichen TILT WATCH Indikator geliefert,
eine Vorrichtung, die erkennt, ob ein Gerät gekippt
wurde. Ist das Indikatorfeld rot verfärbt, wurde das
Produkt in eine unzulässige Lage gekippt, es könnte
daher beschädigt sein und seine Annahme muss ver-
weigert werden.
Achtung: Die Verpackungsteile nicht in Reichweite von
Kindern lassen, da sie daran ersticken könnten.
A
10
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis