Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fan Management (Menu Fan) - Riello NexPro Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

information about the convenience of the tariff directly
from the energy meter (1), and through the relay (6) acts
on the input RES-GND.

2.16 Fan management (menu fan)

The state of the fan is linked to the compressor; if the fan
is working, the compressor is working.
Parameter F02,define the type of regulation:
 F02=0 ON/OFF regulation
  F02=1 modulating regulation
Modulating regulation (F02=1) parameters:
 F03 Minimum fan proportional speed. % of maximum
voltage.
  F04 Maximum fan proportional speed. % of maximum
voltage.
  F05 Temperature for minimum fan speed. It represents
the air temperature above which the fan runs at mini-
mum speed.
  F06 Temperature for minimum fan speed. It represents
the differential respect to F5, below which the fan run
maximum speed (the colder the air, the greater the fan
speed).
It is also possible, using parameter F07; to fix a val-
ue of water temperature, below which the fan ig-
nores the adjustment, following the speed fixed to the
parameter F04.
The factory settings of the parameters are shown in the
following example:
If the water temperature is lower than F07 parameter
(15°C), the fan runs at max speed F04. If the water tem-
perature is higher or same as F07 parameter (15°C), 3 cases
are possible:
1st
Tair <= [F05-F06] Fan at max
Case
2nd
[F05-F06] < Tair < [F05]
Case
3rd
Tair > [F05]
Case
Schütz (5) die Information, ob der Tarif günstig ist oder nicht,
direkt vom Hauptstromzähler (1) und wirkt über das Relais (6)
auf den auf der Platine vorhandenen Kontakt RES-GND ein.
2.16
fan)
Der Zustand des Lüfters ist mit jenem des Verdichters gekop-
pelt, d. h. läuft der Lüfter, läuft auch der Verdichter.
Der Parameter F02 bestimmt die Art der Regelung:
 F02 = 0 EIN/AUS-Regelung
  F02 = 1 modulierende Regelung
Im Falle der modulierenden Regelung (F02=1) müssen folgende
Parameter eingestellt werden:
 F03 Mindestwert der Proportionalregelung des Lüfters. Wird
in % der Höchstspannung ausgedrückt.
  F04 Höchstwert der Proportionalregelung des Lüfters. Wird
in % der Höchstspannung ausgedrückt.
  F05 Temperatur für Lüfteraktivierung im Mindestdrehzahl-
bereich. Steht für die (Luft)Temperatur, bei deren Über-
schreiten der Lüfter im niedrigsten Drehzahlbereich akti-
viert werden muss.
  F06 Temperaturdifferenz für Aktivierung des Lüfters im
höchsten Drehzahlbereich. Steht für die Temperaturdiffe-
renz zu F5, bei deren Unterschreiten der Lüfter im höchs-
ten Drehzahlbereich aktiviert wird (je kälter die Luft, desto
höher die Drehzahl des Lüfters).
Zudem kann man über den Parameter F07 einen Wassertem-
peraturwert festlegen, bei dessen Unterschreiten der Lüfter
die Einstellung ignoriert und sich nach der im Parameter F04
eingestellten Drehzahl richtet.
Die werkseitigen Einstellungen der Parameter werden im
nachfolgenden Beispiel angeführt:
Ist die Wassertemperatur niedriger als der Wert F07 (15°C)
läuft der Lüfter mit maximaler Drehzahl laut F04. Ist die
Wassertemperatur höher oder gleich F07 (15°C), können die-
se 3 Fälle eintreten:
1. Fall
speed or F04
Fan at propor-
tional speed V%
2. Fall
Fan at minimal
speed F03
3. Fall
23
Lüftersteuerung
TLuft <= [F05-F06]
[F05-F06]
< TLuft < [F05]
TLuft > [F05]
external air
Frischluft
NexPro
(Menübereich
Lüfter läuft mit
Höchstdreh-
zahl laut F04
Lüfter läuft
mit anteiliger
Geschwindig-
keit V%
Lüfter läuft mit
Mindestdreh-
zahl laut F03
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis