Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Preliminary Operations; Controller Operation; Description Of Controller Logic; User Interface - Riello NexPro Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

NexPro

2.4 Preliminary operations

Check the perfect integrity of the various components of the
unit.
 Check that the packaging contains the documentation.
  Transport the packaged section as near as possible to
the place of installation.
  Do not place tools or weights on the packaged unit.

2.5 Controller operation

2.5.1 Description of controller logic

The management of thermoregulation is entrusted to a
controller who interfaces with the user, allowing:
 Set the operating mode.
 Set the user parameters.
 Manage alarms.
 Check the status of outputs.

2.6 User interface

Key fig. 5
1
Display
2
Key [UP]
3
Key [DOWN]
4
Key [SET]
5
Key [ON/OFF]
6
Key activation antibacterial treatment ON
7
Key Automatic/Manual ON mode
L0
Led ON/OFF key
L1
Led heat pump ON
L2
Key operative mode automatic/manual
(green led=automatic; red led= manual)
L3
Led antibacterial treatment key
L4
Led electrical heater ON
L5
Led boiler ON
L6
Not active
L7
Heat pump led activation by remote ON/
OFF (timer)
L8
Electrical heater remote ON/OFF led
L9
Not active
L10
Antibacterial treatment ON led

2.4 Vorbereitungsarbeiten

Prüfen Sie die Unversehrtheit der verschiedenen Bauteile
des Geräts.
 Kontrollieren Sie, ob die technischen Unterlagen in der
Verpackung enthalten sind.
  Verbringen Sie das verpackte Gerät so nahe wie möglich
zum Installationsort.
  Legen Sie keine Werkzeuge oder Gewichte auf dem ver-
packten Gerät ab.

2.5 Funktionsweise des Reglers

2.5.1 Beschreibung der Logik des Reglers
Die Temperaturregelung erfolgt durch einen Regler mit Be-
nutzerschnittstelle zur:
 Einstellung der Betriebsart.
 Einstellung der vom Anwender veränderbaren Parameter.
 Bearbeitung der Alarmsituationen.
 Kontrolle der Betriebsmittel.

2.6 Benutzerschnittstelle

Zeichenerklärung Abb. 5
1
Display
2
Taste [UP]
3
Taste [DOWN]
4
Taste [SET]
5
Taste [EIN/AUS]
6
Taste zur Aktivierung der antibakteriellen Behandlung
7
Taste zur Aktivierung der automatischen/manuel-
len Betriebsweise
L0
LED EIN/AUS-Taste
L1
LED Einschaltung Wärmepumpe
L2
LED Taste automatische/manuelle Betriebsweise
(grün=automatische Betriebsweise; rot= manuelle
Betriebsweise)
L3
LED Taste für die Behandlung zum Schutz vor Legi-
onellenbildung
L4
LED Aktivierung des Widerstands
L5
LED Aktivierung des Kessels
L6
Nicht aktiv
L7
LED Aktivierung der Wärmepumpe über fernge-
steuerte Ein-/Abschaltung (Timer)
L8
LED Aktivierung des Widerstands über Außenkontakt
L9
Nicht aktiv
L10
LED Aktivierung der Behandlung zum Schutz vor
Legionellenbildung
12
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis