Benutzerhandbuch
Vor der ersten Inbetriebnahme sind 24 Stunden
Aufwärmezeit notwendig. Trennen Sie die Versorgung
bitte nicht, wenn die Einheiten 24 Stunden oder weniger
außer Betrieb sein sollte.
(Dies dient der Aufwärmung des Kompressors)
Achten Sie darauf, den Luftein- und -ausgang nicht zu
blockieren. Die Blockierung kann die Leistung der Einheit
senken oder einen Schutz aktivieren und so das Gerät
ausschalten.
3. BETRIEBSGRENZEN
Benutzen Sie das Gerät innerhalb folgender Temperaturbereiche,
um die bestimmte Leistung zu erzielen und für die Sicherheit der
Geräte zu sorgen.
Die maximale Betriebstemperatur ist:
Tabelle 3-1
Temperatur
Modus
Kühlung
Heizung
1
Sollten Sie die Einheit außerhalb der genannten
Bedingungen
in Betrieb setzen, kann sich eine
Sicherheitsvorrichtung aktivieren, damit die Einheit nicht
beschädigt wird.
2 Es ist normal, dass die Gerätefläche Wasser kondensiert,
wenn die relative Luftfeuchtigkeit im Raum hoch ist.
Schließen Sie dann bitte Türen und Fenster.
3 Die optimale Leistung wird bei diesen Betriebstemperaturen
erzielt.
4 Der von A gemessene Schalldruckpegel liegt unter
70 dB.
4.
BETRIEB UND LEISTUNG
4.1 Schutzelemente
Die Schutzelemente ermöglichen das Anhalten des Gerätes bei
fehlerhaftem Betrieb.
Bei Aktivierung der Schutzelemente, beleuchtet der
Betriebsanzeiger weiterhin alles und zeigt an, dass die
Klimaanlage nicht in Betrieb ist. Aber der Betriebsanzeiger selbst
ist auch beleuchtet.
Die Schutzelemente können unter folgenden Bedingungen
aktiviert werden:
Kühlung
Der Luftein- oder -ausgang der Außeneinheit ist blockiert.
Ein starker Wind weht ständig gegen den Luftausgang
der Außeneinheit.
Heizung
Es gibt ein Staub- und Müllübermaß am Staubfilter der
Inneneinheit.
Der Luftein- oder -ausgang der Außeneinheit ist verstopft.
ANMERKUNG
Betriebstemperatur
Betriebstemperatur
Inneneinheit
Außeneinheit
-15° C~46°
C
21° C~32°
-15° C~27°
C
0°C~28°C
ANMERKUNG
Sollte sich eine Sicherheitsvorrichtung aktivieren,
den Versorgungsschalter manuell aus und starten Sie den Betrieb
erneut, nachdem das Problem gelöst wurde.
4.2 Stromausfall
Kommt es während des Betriebs zu einem Stromausfall, halten Sie
den Betrieb sofort an.
Wenn der Strom zurückkommt, blinkt der Betriebsanzeiger der
Inneneinheit . Nach einigen Minuten startet sich die Einheit selbst.
Probleme während des Betriebs:
Wenn während des Betriebs ein Problem wegen der Beleuchtung
oder eines kabellosen Mobilnetzes auftritt, schalten Sie den
manuellen Schalter aus und starten Sie das Gerät erneut. Drücken
Sie dafür die Taste ON / OFF.
4.3 Heizleistung
Der Heizvorgang ist folgender: Die Außenwärme wird
angesaugt während sie vom Inneren durch die Wärmepumpe
wieder ausgestoßen wird. Wenn die Außentemperatur sinkt,
sinkt auch die Heizleistung dementsprechend.
Bei niedriger Außentemperatur wird ein Heizsystem
C
im Raum empfohlen.
Es wird empfohlen, den Raum mit einer zusätzlichen
Heizvorrichtung an den kalten Orten auszustatten, an denen die
Außentemperatur besonders niedrig ist.
Inneneinheit für ausführliche Information)
1. Der Motor der Inneneinheit funktioniert 20~30 Sekunden weiter
(zur Entsorgung von Abwärme), wenn die Einheit den
Anhaltbefehl während des Heizbetriebs erteilt bekommt.
2. Wenn der schlechte Betrieb des Gerätes stört, schalten
Sie dieses bitte ab und schließen Sie es wieder der
Stromversorgung an. Aktivieren Sie es anschließen erneut.
4.4 5-Minuten- Schutz
Dieser Schutz vermeidet, dass sich das Gerät innerhalb
ungefähr 5 Minuten nach einem Stopp aktiviert.
4.5 Kühl- und Heizbetrieb
Die an das Gerät angeschlossenen Inneneinheiten können
nicht gleichzeitig kühlen und heizen.
Bei einer Uneinigkeit zwischen der Kühlung und der
Heizung, wird die Inneneinheit im Kühlmodus angehalten
und geht dann in den Wartemodus über, oder die Vorrang-
nummer wird auf der Steuertafel gezeigt.
Die Inneneinheiten im Heizmodus funktionieren durchgängig.
4.6 Eigenschaften des Heizmodus
Die warme Luft kommt nicht sofort nach Beginn des
Heizmodus raus, sondern erst nach 3~5 Minuten (hängt von
der Innen- und Außentemperatur ab), bis der innere
Wärmeaustauscher sich erwärmt hat. Danach wird warme Luft
ausgestoßen.
Während des Betriebs kann der Motor des Ventilators der
Außeneinheit aufgrund einer hohen Außentemperatur
angehalten werden.
Während der Lüftung (FAN), wenn andere Inneneinheiten im
Heizmodus funktionieren, kann der Ventilator anhalten und den
Auslass von Warmluft verhindern.
17
MVD Mini V4+
ANMERKUNG
schalten Sie bitte
(Siehe Handbuch der
ANMERKUNG