Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
mundoclima MUVR-C9 Serie Installations- Und Benutzerhandbuch

mundoclima MUVR-C9 Serie Installations- Und Benutzerhandbuch

Fensterklimaanlagen

Werbung

FENSTERKLIMAANLAGE
Installations- und Benutzerhandbuch
MUVR- C9 NUR KÜHLEN
R32
CL20382 bis CL20383
Deutsch
www.mundoclima.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für mundoclima MUVR-C9 Serie

  • Seite 1 FENSTERKLIMAANLAGE Installations- und Benutzerhandbuch MUVR- C9 NUR KÜHLEN CL20382 bis CL20383 Deutsch www.mundoclima.com...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS Vielen Dank, dass Sie sich für unsere Klimaanlage entschieden haben. Unser Design basiert auf dem besten Wirkungsgrad und dem geringsten Geräuschpegel, um Ihren Raum komfortabel zu gestalten. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme des Gerätes sorgfältig durch und bewahren Sie sie zum späteren Gebrauch auf. Aufbau und Installation Kühlmittel Vorsichtsmaßnahmen...
  • Seite 3: Kühlmittel

    Bitte lesen Sie die Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt in Betrieb nehmen: Gerät gefüllt mit brennbarem Gas R32. Bevor Sie die Anw. verwenden, lesen Sie zuerst das Benutzerhandbuch. Lesen Sie vor der Installation des Gerätes zuerst die Installationsanleitung. Bevor Sie das Gerät reparieren, lesen Sie zuerst die Serviceanleitung.
  • Seite 4: Vorsichtsmaßnahmen

    Vorsichtsmaßnahmen Warnhinweise Dieses Gerät ist nicht für die Verwendung durch Kinder unter 8 Jahren, durch Personen mit körperlichen oder geistigen Behinderungen oder mangelnden Erfahrungen und Kenntnissen bestimmt, es sei denn, sie wurden von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person überwacht oder in die Bedienung des Geräts eingewiesen.
  • Seite 5: Installation

    Installation Installationsvorkehrungen Fensterklimaanlagen sind wertvoll und eine unsachgemäße Installation kann zu großen Schäden führen. Beauftragen Sie einen professionellen Techniker mit der Installation des Gerätes und installieren Sie es nicht selbst. Andernfalls haften wir nicht für entstandene Schäden. Positionierung: ● Das Kondenswasser muss ordnungsgemäß abgeleitet werden. ●...
  • Seite 6: Installationszubehör

    Installationsvorgang: 1) Entfernen Sie das Etikett auf der Vorderseite. 2) Stellen Sie das Gerät in das Horizontale Linie Montageloch. • Bei der Installation des Gerätes muss es leicht nach vorne geneigt sein, damit sich 6~10mm Geräusche oder Vibrationen nicht verstärken. (Neigung zwischen 6-10 mm.) (In der rechten Abbildung dargestellt).
  • Seite 7: Wasserableitung

    Maße: Einheit: mm MODELL Wasserableitung: Die Auffangwanne und der Ablaufschlauch müssen vor Gebrauch installiert werden. Der Ablaufschlauch ist nicht im Lieferumfang enthalten. Er muss vor Ort gekauft werden, um Ihren speziellen Bedürfnissen gerecht zu werden. Gehen Sie wie folgt vor, um die Ablaufwanne und den Ablaufschlauch zu installieren.
  • Seite 8: Installationshinweise

    Installationshinweise Entfernen des Gerätes Bevor Sie die Klimaanlage an einen anderen Ort verlegen, müssen Sie sich zuerst an den Verkäufer wenden. Diese Aufgabe muss unter der Leitung eines professionellen Technikers durchgeführt werden. Für diese Dienstleistung fällt eine Gebühr an. Geräuschpegel ●...
  • Seite 9: Funktion

    Funktion Einleitung Fensterklimaanlagen können die Herbst Raumtemperatur regulieren und die Umgebung Frühling Raum- Sommer Winter austrocknen. Sie sind geeignet für Ihre Arbeit, temperatur Ihr Studium und Ihr Leben. Sie können in Wohnanlagen, Geschäften, Hotels, Büros, Windrich- Bibliotheken und Labors sowie an vielen tung anderen Orten umfassend eingesetzt werden.
  • Seite 10: Strombedarf

    Energiebedarf Nennspannung: 220-240 V~50 Hz ● Elektrische Komponenten werden beschädigt, wenn die Spannung zu hoch ist. Bei zu niedriger Spannung vibriert der Kompressor stark und kann das Kühlsystem beschädigen und die Funktion des Kompressors und der elektrischen Komponenten beeinträchtigen. Das Gerät muss geerdet sein. ●...
  • Seite 11: Kennzeichnung Der Bestandteile

    Kennzeichnung der Bestandteile Das Bild dient zur allgemeinen Orientierung, nur als Referenz. Verwenden Sie als Referenz die reale Einheit, die Sie erworben haben. Gehäuse Luftfilter (hinter dem Lufteingangsgitter Fronteinlass gitter) Fronteinlass- Fernbedienungs- gitter panel Einstellung der Luftrichtung Vertikaler Hebel für die Luftstromrichtung (Luftrichtungseinstellung nach oben und unten).
  • Seite 12: Beschreibung Der Bildschirmsymbole

    Tasten der Fernbedienung EIN/AUS-Taste MODUS-Taste „+/-“ Taste FAN-Taste (Ventilator) SWING-Taste (Schwingung) SLEEP-Taste (Nachtmodus) TIMER-Taste (Zeitschaltuhr) Beschreibung der Bildschirmsymbole Zeitschaltuhr Senden eines Signals Lamellenschwingung Auto-Modus----- ..Nachtmodus Kühlmodus Entfeuchtungsmodus----- Sperre --------- Lüftungsmodus Lüfterdrehzahl -------- Heizmodus (reserviert) Programmierte Temp. Programmierte Zeit...
  • Seite 13: Beschreibung Der Tasten Der Fernbedienung

    Beschreibung der Tasten der Fernbedienung Hinweis: ● Nach dem Start gibt die Klimaanlage ein Geräusch von sich. Dann können Sie die Klimaanlage mit der Fernbedienung bedienen. ● Wenn es eingeschaltet ist, blinkt das Signal bei jedem Drücken einer Taste auf der Fernbedienung einmal im Sucher. Das Innengerät gibt einen Ton ab, der anzeigt, dass das Signal an das Gerät gesendet wurde.
  • Seite 14 Beschreibung der Tasten der Fernbedienung FAN-Taste Drücken Sie diese Taste, um die Ventilatorgeschwindigkeit wie folgt zu wählen: Auto, Geschwindigkeit 1 ( ), 2 ( ), 3 ( ), 4 ( ) (Ist bei diesem Gerät nicht verfügbar, Geschwindigkeit 4 ist gleich Geschwindigkeit 3). AUTO Geschw.
  • Seite 15 Beschreibung der Tasten der Fernbedienung Hinweis: ● Die Timer-Einstellzeit liegt zwischen 0,5 und 24 Std. ● Die Zeit zwischen zwei Vorgängen darf 5 Sekunden nicht überschreiten. Andernfalls wird der Programmierstatus der Fernbedienung abgebrochen. Funktionen beim Kombinieren von Steuertasten. Sperr-Funktion: Drücken Sie gleichzeitig „+“ und „-“,um die Tastatur zu sperren oder entsperren. Wenn die Fernbedienung gesperrt ist, erscheint das Sperrsymbol auf dem Display, in diesem Fall blinkt das Symbol durch Drücken einer beliebigen Taste dreimal und sendet kein Signal.
  • Seite 16: Wechsel Der Batterien Der Fernbedienung

    Wechsel der Batterien der Fernbedienung Batterien 1. Lösen Sie die hintere Abdeckung der Fernbedienung, indem Sie diese wie in der Abb. entnehmen. entfernen 2. Entfernen Sie die alten Batterien. 3. Legen Sie zwei neue AAA-1,5V-Batterien ein Wieder aufsetzen und achten Sie auf die Polarität. 4.
  • Seite 17: Bedienpanel

    Bedienpanel Hinweis: Wenn die Fernbedienung verloren geht, öffnen Sie das Bedienpanel und bedienen Sie das Gerät manuell. TASTE ON/OFF SIGNALEMPFÄNGER Wenn Sie diese Taste drücken, beginnt die Klimaanlage an zu funktionieren, und stoppt, wenn Sie sie wieder drücken. MODUS-TASTE SWING-TASTE Wählen Sie den Betriebsmodus, AUTOMATIK, KÜHLUNG, Aktiviert die automatische Luftstromrichtungsfunktion.
  • Seite 18: Vorschläge Für Den Betrieb

    Vorschläge für den Betrieb Funktionsweisen für den Komfort und die Effizienz des Gerätes. Achten Sie auf eine gleichmäßige Unterkühlen Sie die Halten Sie die Vorhänge Umgebungstemperatur. Umgebungstemperatur nicht. geschlossen. Lassen Sie Stellen Sie die Luftrichtung vertikal Dies ist nicht gut für die keine direkte oder horizontal ein, um eine gleichmäßige Temperatur im Raum zu...
  • Seite 19: Vorsichtsmaßnahmen

    Vorsichtsmaßnahmen Tipps für Ihre Gesund- und Sicherheit 1) Der Stecker muss bei der Installation des Gerätes zugänglich sein. 2) Verwenden Sie das Gerät nicht in einer Wäscherei. 3) Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller oder dessen Vertreter ausgetauscht werden, um Gefahren zu vermeiden. •...
  • Seite 20 Warten Sie immer Warten Sie immer mindestens 3 Minuten, mindestens 3 Min. bevor Sie die Klimaanlage wieder einschalten, wenn sie während der Kühlung oder Heizung ausgeschaltet war. Die Klimaanlage ist mit brennbarem R32-Gas gefüllt. Eine unsachgemäße Behandlung des Gerätes birgt ein hohes Risiko für Personen- oder Sachschäden.
  • Seite 21: Pflege Und Wartung

    Pflege und Wartung Schalten Sie aus Sicherheitsgründen immer die Klimaanlage aus und trennen Sie sie von der Stromversorgung, bevor Sie das Gerät reinigen. Reinigung der Klimaanlage Luftfilter 1. Schalten Sie die Klimaanlage aus, Der Luftfilter hinter dem Lufteinlassgitter sollte mindestens alle zwei Wochen oder nach Bedarf gereinigt werden.
  • Seite 22: Anleitung Zur Fehlerbehebung

    Anleitung zur Fehlerbehebung Die Berücksichtigung der folgenden Punkte bevor Sie einen Reparaturdienstes rufen, spart Ihnen Zeit und Geld. Fehler Fehlersuche und -behebung ● Liegt ein Stromausfall vor? Die Klimaanlage ● Ist der Stecker nicht angeschlossen? funktioniert nicht. ● Ist die Stromversorgung ausgeschaltet? ●...
  • Seite 23 Nr. Code Beschreibung Hochdruckschutz Frostschutz Systemverstopfung oder Kühlmittellecks Schutz vor hoher Verdichterauslasstemperatur Überspannungsschutz Kommunikationsstörung Übertemperaturschutz EEPROM Fehler Frequenzbegrenzung/-abnahme aufgrund der hohen Temperatur des IPM-Moduls Brückenschutz offen Vorgang zur Sammlung von Kühlmittel Der Raumtemperatursensor ist offen / kurzgeschlossen. Der Temperatursensor des Innenverdampfers ist in Betrieb / kurzgeschlossen. Der äußere Umgebungstemperatursensor ist offen / kurzgeschlossen.
  • Seite 24: Kundendienst

    Halten Sie das Gerät sofort an und ziehen Sie den Netzstecker. Kontaktieren Sie den Händler in den folgenden Situationen: ● Die KA beginnt zu funktionieren und hört ungewöhnlich auf. ● Der Netzschalter unterbricht häufig. ● Es kam Wasser oder andere Elemente in die Klimaanlage. ●...
  • Seite 25: Sicherer Umgang Mit Brennbarem Kältemittel

    Sicherer Umgang mit brennbarem Kühlmittel Qualifikationsanforderungen an den Verantwortlichen für die Installation und Wartung 1. Alle an der Klimaanlage beteiligten Bedienpersonen müssen über die von der zugelassenen Organisation ausgestellte gültige Zertifizierung und die von diesem Sektor anerkannte Qualifikation zum Umgang der Klimaanlage verfügen.
  • Seite 26: Schweißung

    3. Überprüfen Sie, ob es im Wartungsbereich eine potentielle Brandquelle gibt. - Offene Flammen sind im Wartungsbereich verboten und das Zeichen „Rauchen verboten“ muss angebracht werden. 4. Überprüfen Sie, ob das Gehäuse des Geräts in gutem Zustand ist. - Ersetzen Sie mehrdeutige oder beschädigte Sicherheitshinweise. ●...
  • Seite 27 Hinweise...
  • Seite 28 C/ NÁPOLES 249 1.Stock 08013 BARCELONA SPANIEN / SPAIN (+34) 93 446 27 81 TKD: (+34) 93 652 53 57 www.mundoclima.com...

Inhaltsverzeichnis