Betrieb
2
3
4
5
6
7
8
i
optoNCDT 1750
Für die Skalierung der Messwertachse (Y-Achse) der Grafik ist Auto (= Autoskalierung) oder Manual
(= manuelle Einstellung) möglich.
Die Suchfunktion ermöglicht einen zeitsparenden Zugriff auf Funktionen und Parameter.
In den Textboxen über der Grafik werden die aktuellen Werte für Abstand, Belichtungszeit, aktuelle
Messrate, Darstellungsrate und Zeitstempel angezeigt.
Mouseover-Funktion. Im gestoppten Zustand werden beim Bewegen der Maus über die Grafik Kurven-
punkte mit einem Kreissymbol markiert und die zugehörigen Werte in den Textboxen über der Grafik
angezeigt. Die Peakintensität wird ebenfalls aktualisiert.
Die Skalierung der x-Achse lässt sich mit einem Eingabefeld unter der Zeitachse definieren.
Skalierung der x-Achse: Bei laufender Messung kann mit dem linken Slider das Gesamtsignal vergrö-
ßert (gezoomt) werden. Ist das Diagramm gestoppt, kann auch der rechte Slider verwendet werden.
Das Zoomfenster kann auch mit der Maus in der Mitte des Zoomfensters (Pfeilkreuz) verschoben
werden.
Auswahl eines Diagrammtyps: Messwert- oder Videosignaldarstellung.
Wenn Sie die Diagrammdarstellung in einem separaten Tab oder Fenster des Browsers laufen lassen,
müssen Sie die Darstellung nicht jedes Mal neu starten.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Start, um die Anzeige der Messergebnisse zu starten.
Seite 41