Anhang | Bedienmenü
Belichtungsmo-
Automatikmodus
dus
/ Manueller
Modus
Peakauswahl
Erster Peak /
Höchster Peak /
Letzter Peak /
Breitester Peak
Fehlerbehandlung
optoNCDT 1750
Im Automatikmodus bestimmt der Sensor die opti-
male Belichtungszeit selbst. Ziel ist eine möglichst
große Signalintensität.
Im manuellen Modus wird, bei eingeblendetem
Videosignal, die Belichtungszeit vom Anwender
vorgegeben. Variieren Sie die Belichtungszeit, um
eine Signalqualität bis max. 95 % zu erhalten.
In beiden Fällen wird die eingestellte Messrate
gehalten.
Definiert, welches Signal im Zeilensignal für die
Auswertung verwendet wird.
Erster Peak: Nächstliegender Peak (Spitze) zum
Sensor.
Höchster Peak: Standard, Peak mit der höchsten
Intensität.
Letzter Peak: Entferntest liegender Peak zum Sen-
sor.
Breitester Peak: Peak mit der größten Fläche.
Fehlerausgabe, kein Messwert
Letzten Wert unendlich halten
Letzen Wert halten
95
50
0
0
50 Bereich [%] 100
100
nah
Sensor
Höchster
Peak
Erster
50
Peak
0
0
50 Bereich [%] 100
Der Analogausgang liefert 3 mA bzw. 5,2 /
10,2 V anstatt des Messwerts. Die RS422-
Schnittstelle gibt einen Fehlerwert aus.
Analogausgang und RS422-Schnittstelle
bleiben auf dem letzten gültigen Wert
stehen.
1 ... 1024
Wert
fern
Letzter
Peak
Seite 124