Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfung Mit Interner Pumpe - Dräger MSI P5 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ist die Stabilisierungszeit abgelaufen oder wurde
gedrückt, startet die Messung.
Das Display zeigt, dass die Messung läuft und informiert
über den aktuellen Druck in der Leitung (P), die
Temperatur (T), den aktuellen Luftdruck (Pa), die bisher
verstrichene Messzeit (t) und die gemessene
Druckdifferenz (∆P).
Ist die Messzeit abgelaufen oder nach
Ergebnis angezeigt.
Angezeigt werden die Prüfdauer, der Druck zu Beginn der
Messung (P-Start), der Druck am Ende der Messung
(P-End) und die gemessene Druckdifferenz (∆P).
Mit
werden die Temperatur- und die Luftdruck-
(WEITER)
werte zu Beginn und am Ende der Messung angezeigt.
Mit
wird das Dokumentationsmenü aufgerufen.
(WEITER)
6.3 Prüfung mit interner Pumpe
Wird beim Messkanal 0 – 150 mbar die interne Pumpe
zum Aufbringen des Prüfdrucks benutzt, wird der
Pumpvorgang mit
Wurde der vorher angewählte Prüfdruck aufgebaut, wird
automatisch die Stabilisierungsphase gestartet. Der
weitere Verlauf der Messung ist gleich der vorher
beschriebenen manuellen Dichtheitsprüfung (Kap. 6.1).
5695024
gestartet.
(EIN)
Bedienungsanleitung Dräger MSI P5
(WEITER)
wird das
(ENDE)
9 von 21
Stand 30.07.2012

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis