Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung Dräger MSI P5

11.2.2 Batterie laden

Das MSI P5 besitzt einen Ni-Metallhydrid Akku (4,8 V, 2000 mAh), der mit dem mitgelie-
ferten Steckerladegerät (Primär 100 – 240 V; Sek. 12 V; 0,8 A) wieder aufgeladen werden
kann.
Der Ladezustand der Batterie wird vom Messgerät überwacht und im Display angezeigt.
Wird die Spannung und die Kapazität der Batterie zu niedrig, wird dies durch rotes Blinken
der LED angezeigt. Die Batterie sollte jetzt unbedingt geladen werden.
Der Ladevorgang wird im Display durch die Symbole 1 und 2 angezeigt (auch bei ausge-
schaltetem MSI P5), sowie durch rotes Leuchten der LED. Nach ca. 3 Stunden ist die Bat-
terie wieder vollständig geladen und das MSI P5 schaltet auf Erhaltungsladung um, die
LED leuchtet jetzt grün.
Wird das Laden der Batterie versäumt, erfolgt eine automatische Geräteabschaltung.
Lässt sich das MSI P5 wegen Unterspannung nicht mehr einschalten, muss das Stecker-
ladegerät angeschlossen und das Gerät erneut eingeschaltet werden!!
Vermeiden Sie eine Tiefentladung des Akkus, denn dies kann die Lebensdauer des Akkus
verkürzen. Laden Sie den Akku nach jedem Einsatz des Messgerätes.
Stand 30.07.2012
18 von 21
5695024

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis