Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Robur GAHP-GS Bedienungsanleitung Und Wartungsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GAHP-GS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungs- und Wartungsanleitungen – GAHP-GS/WS
Für den elektrischen Anschluss nur normgerechte Teile gemäß den Angaben des
Geräteherstellers verwenden.
Vor jedem Eingriff an den innen liegenden Elektroteilen (Sicherheitsvorrichtungen,
Platinen, Motoren, ...) zuerst die Stromversorgung abschalten.
Sicherstellen, dass das Gerät nicht versehentlich wieder eingeschaltet werden
kann.
Die elektrische Sicherheit dieses Geräts ist nur dann gewährleistet, wenn das Gerät ent-
sprechend der geltenden Sicherheitsvorschriften richtig an eine leistungsfähige Erdungs-
anlage angeschlossen worden ist.
anlaGensChÄDen aUFGRUnD aGGRessIveR stOFFe In DeR zUlUFt
Hydrierte Kohlenwasserstoffe mit Chlor- und Fluorverbindungen bewirken eine stärkere
Korrosion der Einheit.
Die Zuluft frei von aggressiven Stoffen halten.
vORhanDenseIn vOn saUReM KOnDensat
Das bei der Gasverbrennung entstehende Kondensat gemäß Abschnitt 5.5 AUSLASSLEI-
TUNG FÜR KONDENSWASSER → 34 ableiten.
GeFahR DURCh eXPlOsIve UnD leICht BRennBaRe MateRIalIen
Keine leicht brennbaren Materialien (Papier, Verdünnungsmittel, Farben etc.) in Gerä-
tenähe verwenden oder dort lagern.
eMPFehlUnG FÜR Den KUnDen
Abschluss eines Wartungsvertrags mit einem autorisierten Fachbetrieb für eine jährliche
Inspektion und für anfallende Wartungseingriffe.
Die Wartung und Reparatur können nur von Firmen ausgeführt werden, die über die not-
wendigen gesetzlichen Voraussetzungen für die Durchführung von Wartungsarbeiten an
Gasanlagen verfügen.
Nur Originalersatzteile verwenden bzw. verwenden lassen.
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gahp-ws

Inhaltsverzeichnis