Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aastra ascotelIntelliGate 2025 Handbuch Seite 42

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ascotel® IntelliGate® 2025/2045/2065
zelnen DECT-Systeme wird hinfällig und die Anzahl der Funkeinheiten wird reduziert,
wodurch auch die Kosten sinken.
• Bei der Erweiterung einer bestehenden Infrastruktur mit neuen Anschlüssen für PC und Tele-
fone kann auf den Ausbau der Telefonleitungen verzichtet werden.
• Durch die Erweiterung der Ascotel® IntelliGate® Plattform in das IP-Datennetz wird das
benutzte Netzwerk zu einem Teil des Ascotel® IntelliGate® Systems. Damit Unterbrüche oder
Engpässe im IP-Netzwerk die Kommunikationsqualität nicht herabsetzen, können Anrufe
alternativ über das PSTN gelenkt werden (PSTN-Überlauflenkung).
• Die PSTN-Überlauflenkung ermöglicht zudem eine kostenoptimierte Konfiguration der
Anruflenkung im AIN, die sich dadurch auszeichnet, dass die VoIP-Kanäle und Bandbreiten im
IP-Netzwerk nur für ein mittleres Verkehrsaufkommen ausgelegt werden und ein Teil der
Anrufe während der Verkehrsspitzen über das öffentliche Netz gelenkt wird.
QSIG-Vernetzung mit dem AIP 6400
Ascotel® IntelliGate® Systeme können mit der Spezialkarte AIP 6400 über das Datennetz mit-
einander vernetzt werden. Sprachdaten und QSIG-Signalisierungen werden dabei als IP-Daten-
pakete übertragen (QSIG-Tunneling). Vorteile und Merkmale:
• Es stehen alle Ascotel® IntelliGate® QSIG-Leistungsmerkmale zur Verfügung.
• Es werden keine QSIG-Lizenzen benötigt.
• Es fallen keine Telefongebühren an.
• Automatische Alternativ-Lenkung über das PSTN, wenn alle verfügbaren Sprachkanäle
besetzt sind.
Das Datennetz muss VoIP-tauglich sein und Quality of Service muss gewährleistet sein. AIP 6400
selber unterstützt sowohl CoS- als auch ToS-Priorisierung.
Führt die Verbindung über eine öffentliche WAN-Strecke, wie das Internet, müssen Datenschutz-
massnahmen berücksichtigt werden.
QSIG-Vernetzung über das IP-fähige Datennetz
42
Systembeschreibung Ascotel® IntelliGate®

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis