Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aastra ascotelIntelliGate 2025 Handbuch Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ascotel® IntelliGate® 2025/2045/2065
Hardphone Office 70IP
Das Office 70IP ist ein Allroundmodell mit überzeugendem Leistungsumfang. Standardmässig
stehen 12 frei konfigurierbare Tasten für individuelle Team-, Steuerungs- und Alarmierungsfunk-
tionen zur Verfügung. In Verbindung mit einem Headset ist das Office 70IP auch optimal für
Telefoniearbeitsplätze wie z.B. Call-Center-Umgebungen geeignet. Durch den DHSG-Standard
basierten Headset-Anschluss können die Lautstärkenregelung sowie die Annahme und das
Beenden von Gesprächen komfortabel vom Headset aus vorgenommen werden. Weitere Netz-
werkendgeräte (z.B. PC, Drucker) können direkt über den integrierten Mini-Switch-Anschluss
verbunden werden, was den erforderlichen LAN (Local Area Network)-Verkabelungsaufwand
deutlich reduziert.
Hardphone Office 80IP
Das Office 80IP ist eine multifunktionale Informationszentrale für gehobene Ansprüche. Nebst
der grossen hinterleuchteten Anzeige verfügt das Office 80IP über eine integrierte Alpha-Tasta-
tur, wodurch die Suche von Kontakten oder die Erstellung von Textmeldungen besonders kom-
fortabel ausgeführt werden kann. Wie das Office 70IP verfügt auch das Office 80IP über einen
integrierten Mini-Switch und einen auf dem DHSG-Standard basierten Headset-Anschluss.
Die IP-relevanten Einstellungen der Endgeräte Office 60IP/70IP/80IP sind per Web-Schnittstelle
konfigurierbar, was den erforderlichen Administrationsaufwand für den Systembetreuer deut-
lich reduziert. Die Stromversorgung erfolgt bei allen drei Hardphones über PoE (Power over
Ethernet) oder ein optionales Netzgerät.
Optionen für Office 70IP und Office 80IP
Das Office 70IP kann mit einem Erweiterungstastenfeld, das Office 80IP sogar mit drei Erweite-
rungstastenfeldern ausgerüstet werden. Erweiterungstastenfelder bieten jeweils 20 zusätzliche
konfigurierbare Tasten für individuelle Team-, Steuerungs- und Alarmierungsfunktionen. Der
jeweilige Status einer Funktion wird durch die in den Tasten integrierten roten bzw. grünen LEDs
optisch angezeigt.
Softphone Office 1600/1600IP
Das PC-basierte Systemendgerät Office 1600/1600IP ist eine OIP-Client-Applikation
(siehe
"Open Interfaces Platform", Seite
32). Es erweitert mit seiner benutzerfreundlichen Ober-
fläche die Grenzen der Office Endgeräte, bietet starke Gruppenfunktionen und integriert sich
hervorragend in Standard-PC-Programme.
Das Office 1600IP ermöglicht in Verbindung mit unserer Call Center Lösung eine ideale Zusam-
menarbeit innerhalb einer Arbeitsgruppe. Folgender Leistungsumfang wird bereit gestellt:
• An- und Abmeldung innerhalb einer Gruppe.
• Zeitschienen für die Nachbereitung eines Telefonkontaktes
• Verfügbarkeit von individuellen Gesprächsnotizen für alle Gruppenteilnehmer
• Gemeinsame Anruflisten
• Erweiterte Teamtasten
• Supervisor Funktion
Obwohl in erster Linie für kleine bis mittelgrosse Arbeitsgruppen konzipiert, ist das Office 1600/
1600IP ein herausragender Begleiter für Einzelbenutzer mit hohen Anforderungen an Mobilität.
Dank der zentralen Informationsverwaltung haben die Office 1600/1600IP Benutzer von zu
Hause, von der Firma und von jedem Ort mit einer Verbindung in das Firmen-LAN direkten
Zugang zu Anruflisten, Telefonbücher, Meldungen, usw.
Aus Sicht der IP-PBX ist das Office 1600/1600IP ebenso ein IP-Systemendgerät wie Office 60IP/
70IP/80IP. Doch im Gegensatz zu Office 60IP/70IP/80IP signalisiert und steuert der OIP-Server
alle Office 1600/1600IP's im Netzwerk. Auch die IP-Adressierung erfolgt über den OIP-Server. Die
26
Systembeschreibung Ascotel® IntelliGate®

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis