Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aastra ascotelIntelliGate 2025 Handbuch Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

IP-Systemendgeräte
Übersicht IP-Systemendgeräte
Schnittstelle
Integrierter Switch für PC
Fixe Funktionstasten
Konfigurierbare Tasten
Foxtaste (Anzahl Foxmenüs)
Navigationstaste
Anzeige (Zeilen x Zeichen)
Anzeige hinterleuchtet
Namenwahl
Private Telefonbucheinträge
Einträge Anrufliste unbeantwortet
Einträge Anrufliste beantwortet
Lautsprecher
Freisprech-Funktion
Headsetmode
Alphatastatur
Neigung bei Tischmontage wählbar
Erweiterungstastenfeld (Option)
Die IP-Systemendgeräte der Office Familie kommunizieren wie die übrigen Systemendgeräte
über das AD2-Protokoll mit der PBX. Im Gegensatz zu den konventionellen Systemendgeräten
werden Gesprächs- und Signalisierungsdaten aber im IP-Netzwerk übermittelt. Die Geräte wer-
den direkt am IP-Netzwerk angeschlossen und der AD2-Anschluss erübrigt sich. Die VoIP-
Schnittstelle zum System wird über den Standard-Media-Switch auf dem Mainboard realisiert.
Die IP-Systemendgeräte können überall im IP-Datenetz betrieben werden, solange die Verbin-
dung den für VoIP (Voice Over IP) erforderlichen Qualitätskriterien entspricht. Daraus ergeben
sich eine Reihe von Vorteilen für den Anwender:
• Im Gegensatz zu einer Anbindung über das öffentliche Telefonnetz fallen keine Verbindungs-
gebühren an und die Benutzer sind als interne Teilnehmer erreichbar.
• Viele Leistungsmerkmale, die bei der Einbindung eines abgesetzten Teilnehmers als
virtueller Teilnehmer eingeschränkt sind, können voll genutzt werden, wie z.B. Teamtasten,
Anrufumleitungen, Voice Mail, Courtesy, Textmeldungen, Durchsagen.
• Bei kleineren Filialen kann der Kunde auf den Einsatz einer zusätzlichen PBX in der Filiale ver-
zichten.
• Bei der Erweiterung einer bestehenden Infrastruktur mit neuen Anschlüssen für PC und Tele-
fone kann auf den Ausbau der Telefonleitungen verzichtet werden.
Alle IP-Systemendgeräte können an einer einzelnen IP-PBX oder im AIN eingesetzt werden.
Hardphone Office 60IP
Das Office 60IP erfüllt sämtliche Grundbedürfnisse der modernen Telefonie. Dank des integrier-
ten einzeiligen Displays, der 10 frei konfigurierbaren Tasten und den innovativen Ascotel Intelli-
Gate Systemfunktionen ist es bestens für den anspruchsvollen Geschäftsalltag gerüstet. Die
robuste Bauweise des Office 60IP macht es zudem zu einem idealen Auskunftstelefon in Besu-
cher- oder Servicebereichen.
Systembeschreibung Ascotel® IntelliGate®
Ascotel® IntelliGate® 2025/2045/2065
Office 60IP
Office 70IP
Office 80IP
IP
IP
10
10
10
12
1
2
1 x 16
5 x 22
10
50
4
10
4
10
1
Office 1560IP Office 1600IP
IP
IP
PC-basiert
PC-basiert
10
PC-basiert
PC-basiert
PC-basiert
PC-basiert
3
PC-basiert
PC-basiert
PC-basiert
PC-basiert
7 x 34
PC-basiert
PC-basiert
PC-basiert
PC-basiert
250
unbegrenzt
unbegrenzt
10
unbegrenzt
unbegrenzt
10
unbegrenzt
unbegrenzt
PC-basiert
PC-basiert
PC-basiert
PC-basiert
3
IP
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis