Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aastra ascotelIntelliGate 2025 Handbuch Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ascotel® IntelliGate® 2025/2045/2065
tenbelegung usw. Mit */#-Prozeduren kann zudem fast das ganze Leistungsspektrum des Sys-
tems genutzt werden. Mit dem Office 25 können Meldungen an Geräte mit alpha-numerischer
Anzeige gesendet und empfangen werden.
Office 35
Das Office 35 bietet bereits das volle Leistungsspektrum der Ascotel® IntelliGate® Systeme. Die
Leistungsmerkmale sind dank Menüführung und Foxtaste intuitiv nutzbar. Die Bedienmenüs
stehen in vielen europäischen Landessprachen zur Verfügung. Das Office 35 ist ein Endgerät für
Vieltelefonierer mit gehobenen Ansprüchen.
Office 45 / Office 45pro
Das Office 45 ist das Topmodell der Office Familie. Es bietet das volle Leistungsspektrum der
Ascotel® IntelliGate® Systeme. Die Leistungsmerkmale sind dank Menüführung und Foxtaste
intuitiv nutzbar. Die übersichtliche, grosse Anzeige und die Zeilentasten vereinfachen die Bedie-
nung und bieten volle Vermittlerfunktionalität. Die Anzeige ist beim Office 45pro hinterleuchtet.
Die Bedienmenüs stehen in vielen europäischen Landessprachen zur Verfügung. Das Office 45
ist als Komfort-, Reihen- und Vermittlerapparat einsetzbar. Ausserdem können über die Funktion
"Systemassistent" häufig vorkommende Einstellungen am System durch den Kunden selbst vor-
genommen werden.
Optionen für Office 45/45pro und Office 35
Office 45/45pro und Office 35 können mit Erweiterungstastenfeldern (EKP) und / oder einer
Alphatastatur (AKB) ausgerüstet werden (max. können 3 Optionen kombiniert werden). Erweite-
rungstastenfelder bieten jeweils 10 zusätzliche konfigurierbare Tasten. Die Alphatastatur
ermöglich das komfortable Wählen per Namen, das Verwalten des privaten Telefonbuchs oder
das Schreiben von Textmeldungen. Office 45/45pro und Office 35 können auch direkt von der
Alphatastatur aus bedient werden.
Pocket Adapter
Der Pocket Adapter (PA) ermöglicht den Anschluss einer Datenendeinrichtung mit V.24-Schnitt-
stelle an eine Teilnehmerschnittstelle AD2, an der gleichzeitig ein Office Endgerät angeschlos-
sen sein kann. Der PC wird über eine serielle Schnittstelle am V.24-Kabel des Pocket Adapters
angeschlossen. Für die verschiedenen Anwendungen müssen auf dem PC Softwaretreiber
installiert sein.
Office DECT-Funkeinheiten
Um DECT Handapparate am Ascotel® IntelliGate® System betreiben zu können sind eine oder
mehrere Funkeinheiten notwendig. Diese werden an einer oder zwei AD2-Schnittstellen ange-
schlossen. Die Speisung erfolgt entweder über AD2 oder lokal mit separaten Steckernetzteilen.
An eine Funkeinheit können Office Handapparate aber auch DECT Handapparate von Fremdher-
stellern im GAP-Mode angemeldet werden.
Es gibt 3 verschiedene Funkeinheiten, die sich äusserlich nur durch die Beschriftung unterschei-
den, aber verschiedene Leistungsmerkmale aufweisen.
Übersicht Ascotel® DECT Funkeinheiten
Leistungsmerkmale
Anzahl gleichzeitiger Gesprächsverbindungen
Anzahl erforderliche AD2-Schnittstellen
Zustandsanzeige mit LED
LED-Anzeige abschaltbar (Normalbetrieb)
Automatischer Upload neuer Systemsoftware
Steckernetzgerät zur lokalen Speisung
Leistungsbedarf aus PBX mit lokaler Speisung der FE
Max. Länge AD2-Bus
22
3)
für Betrieb ohne Steckernetzgerät
SB-4+
SB-8
1)
4
8
2)
1
1
oder 2
<100 mW
<100 mW
1200 m
1200 m
Systembeschreibung Ascotel® IntelliGate®
SB-8ANT
1)
8
2)
1
oder 2
<100 mW
1200 m

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis