Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aastra ascotelIntelliGate 2025 Handbuch Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ascotel® IntelliGate® 2025/2045/2065
Gemeinsame Merkmale der DECT-Handapparate
Ein Handapparat ist keiner speziellen Funkeinheit zugeordnet. Er kann in allen Funkeinheiten
ankommende und abgehende Verbindungen ab- und aufbauen.
Auch während eines Gesprächs kann sich der Teilnehmer mit Handapparat innerhalb des abge-
deckten Funkbereichs frei bewegen (Handover-Funktion).
Ein Handapparat kann gleichzeitig an bis zu 4 verschiedenen Ascotel® DECT-Systemen ange-
meldet sein.
Die PBX erkennt nur angemeldete Handapparate. Damit wird ein unbefugtes Mitbenutzen des
Systems ausgeschlossen.
Ascotel® DECT-Teilnehmer können wie andere Teilnehmer in Sammelanschlüsse integriert wer-
den.
An der Grenze und ausserhalb des Funkbereichs ist der einwandfreie Betrieb nicht mehr
gewährleistet.
Office 135 / Office 135pro
Das Office 135/135pro ist optimal für eine Büro-Umgebung und für Spitäler und Heime geeig-
net. Klein, leicht und handlich kann es zu jeder Besprechung mitgenommen werden. Es wird
daher hauptsächlich von Teilnehmern benutzt, die mobil sind, aber trotzdem immer erreichbar
sein wollen.
Der Bedienkomfort entspricht etwa dem eines Office 35. Zusätzlich gibt es einige Funktionen,
die speziell für mobile Teilnehmer sehr nützlich sind, wie z. B. den Diskretruf, die Tastensperre
und einen Hotkey, auf dem 6 Nummern oder Funktionen abgelegt werden können. Die Frei-
sprech-Funktion dieses Office Endgeräts hat eine sehr hohe Qualität. Eine gut sichtbare LED run-
det die Ausstattung dieses Office Endgeräts ab. Als Zubehör steht ein Lederetui zur Verfügung.
Das Office 135pro verfügt zusätzlich über Vibraruf, einen Anschluss für ein optionales Headset,
einen Anschluss für ein optionales Ladegerät und über eine hinterleuchtete Tastatur.
Das Office 135/135pro kann jederzeit mit der aktuellen Betriebssoftware über das Funknetz auf
den neuesten Stand gebracht werden.
Office 160pro/Safeguard/ATEX
Diese drei Modelle wurden jeweils für unterschiedliche Kundenbedürfnisse ausgelegt. Die
Grundversion bildet das Office 160pro. Das spritzwasserresistente und stosssichere
Office 160pro ist durch sein robustes Design besonders für den Industriebereich geeignet. Es
verfügt über eine intelligente Foxtaste, eine grafikfähige, hinterleuchtete Anzeige und
Anschluss für ein optionales Headset. Freisprech-Funktion mit Lautstärkeregelung, Vibraruf,
Hotkey und eine LED sind weitere Merkmale des Office 160pro. Eine integrierte SIM-Karte ent-
hält die Registrierdaten und persönliche Einstellungen. Eine Ledertasche sowie ein Gürtelclip
sind optional erhältlich.
Das Office 160Safeguard wurde speziell zur Sicherung von Personen entwickelt. Mit dem gros-
sen, leicht zu betätigenden Alarmknopf kann eine Alarmierung in sekundenschnelle durchge-
führt werden. Das Office 160Safeguard verfügt zudem mit dem integrierten Lage- und Bewe-
gungsalarm über eine passive Alarmaktivierung. Dabei wird z. B. aufgrund einer horizontalen
Lage bzw. Bewegungslosigkeit des Handapparates ein Alarm ausgelöst.
Das Office 160ATEX bietet dieselben Funktionen wie das Office 160Safeguard, ist aber speziell
für den mobilen Einsatz in explosionsgefährdeter Umgebung (Tanklager, Chemielabors, Abwas-
serreinigungsanlagen) geeignet. Die Zündung von Gasen durch einen Funkenschlag ist mit die-
sem Modell ausgeschlossen.
Office 100, Office 130/130pro, Office 150/150EEx, Office 155pro/155ATEX
Diese Systemendgeräte werden weiterhin unterstützt.
24
Systembeschreibung Ascotel® IntelliGate®

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis